WBK Sozialversicherungsleistungen geltend machen – Vertiefung IV und Zusatzleistungen zur AHV/IV
Neben dem Prozess und die Leistungen rund um die berufliche Eingliederung und die Renten der Invalidenversicherung wird die Anspruchsermittlung der Ergänzungsleistungen anhand von Fallbeispielen vermittelt.
Auf einen Blick
Abschluss : Kursbestätigung Sozialversicherungsleistungen geltend machen - Vertiefung IV und Zusatzleistungen zur AHV/IV
Start : 23.09.2021
Dauer : 23.09.2021, 09:00 bis 17:00 Uhr
Kosten : CHF 450.00
Durchführungsort :
Sekretariat der Sozialkonferenz Kanton Zürich, Mainaustrasse 30, 8008 Zürich
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Mitglieder und Sachbearbeitende von Fürsorge-/Sozialbehörden, fallführende Mitarbeitende in Sozialdiensten
Ziele
- Aneignung von relevantem Wissen zu Prozess und Leistungen rund um die berufliche Eingliederung und die Renten der Invalidenversicherung
- Befähigung, Leistungen der Invalidenversicherung und der Ergänzungsleistungen zu erkennen und zu beurteilen
Inhalt
Die Invalidenversicherung ist die zentrale staatliche Versicherung bei Invalidität. Ihr Hauptziel ist es, Personen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung soweit zu fördern, dass sie ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise aus eigener Kraft bestreiten und ein möglichst unabhängiges Leben führen können. Renten werden erst dann ausgerichtet, wenn die Eingliederung in das Erwerbsleben nicht oder nur teilweise möglich ist. Wie diese Grundsätze angewandt werden, veranschaulichen zwei Mitarbeiterinnen der SVA Zürich anhand von Beispielen aus der Praxis.
Für die Existenzsicherung bei Invalidität und Alter und die Finanzierung von Heimaufenthalten spielen die Zusatzleistungen zur AHV/IV eine zentrale Rolle. Neben der aktuellen Regelung wird auch die Revision des Ergänzungsleistungsgesetzes behandelt, welche 2021 in Kraft treten wird.
Methodik
Theoretische Inputs werden anhand von Fallbeispielen aus der Praxis vertieft
Beratung und Kontakt
-
Administration
Sozialkonferenz des Kantons Zürich
Ressort Weiterbildung
Mainaustrasse 30
8008 Zürich
Tel.: 044 388 71 93
E-Mail: sekretariat@zh-sozialkonferenz.ch
Veranstalter
Dozierende
- Claudia Rusch, SVA Zürich, IV-Stelle, Fachexpertin IV
- Rahel Schuler, SVA Zürich, IV-Stelle, Eingliederungsberaterin und Projektleiterin
- Uwe Koch, MLaw, Dozent für Sozialversicherungen und Sozialpolitik an der ZHAW, Departement Soziale Arbeit
Kooperationspartner
Sozialkonferenz Kanton Zürich
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
23.09.2021 | 09.09.2021 | Anmeldung |