WBK Sozialversicherungsleistungen geltend machen – Grundlagen
Die Vermittlung von Grundlagenwissen über das soziale Netz und das Leistungsrecht bei Sozialversicherungen stehen am Vormittag im Mittelpunkt. Am Nachmittag wird die praktische Anwendung des erworbenen Wissens anhand von Fallstudien vertieft.
Auf einen Blick
Abschluss : Kursbestätigung Sozialversicherungsleistungen geltend machen – Grundlagen
Start : 31.03.2021
Dauer : 31.03.2021, 09:00 bis 17:00 Uhr
Kosten : CHF 450.00
Durchführungsort :
Sekretariat der Sozialkonferenz Kanton Zürich, Mainaustrasse 30, 8008 Zürich
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Mitglieder und Sachbearbeitende von Fürsorge-/Sozialbehörden, fallführende Sozialarbeiter/innen in Sozialdiensten
Ziele
- Vermitteln einer Gesamtübersicht des Systems der Sozialen Sicherheit und des Subsidiaritätsprinzips
- Befähigung, Leistungen subsidiärer Kostenträger zu erkennen und zu beurteilen
- Vorgehen bei der Geltendmachung von subsidiären Leistungen
- Gewährleistung des gesetzlichen Auftrags gemäss Sozialhilfegesetz
Inhalt
Die soziale und gesundheitliche Versorgung in der Schweiz ist gut ausgebaut. Das System der Sozialen Sicherheit ist jedoch unübersichtlich und komplex. Die Auswirkungen davon bekommt die Sozialhilfe sehr direkt zu spüren. Oft beantragen Personen Sozialhilfe, obwohl sie bei anderen Leistungsträgern Ansprüche geltend machen könnten. Wenn Sozialhilfeorgane das System, die Anspruchsvoraussetzungen und die Leistungen des sozialen Netzes kennen, erspart dies der Sozialhilfe Aufwand und Geld. Der Kurs gibt einen Überblick über die Leistungen, welche der Sozialhilfe vorgelagert sind und vermittelt Grundlagen für eine konsequente Anwendung des Subsidiaritätsprinzips in der Sozialhilfe.
Beratung und Kontakt
-
Studienleiter
Uwe Koch
MLaw
Telefon +41 58 934 89 39
uwe.koch@zhaw.ch -
Sozialkonferenz des Kantons Zürich
Ressort Weiterbildung
Mainaustrasse 30
8008 Zürich
Tel.: 044 388 71 93
E-Mail: sekretariat@zh-sozialkonferenz.ch
Veranstalter
Kooperationspartner
Sozialkonferenz Kanton Zürich
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
31.03.2021 | 17.03.2021 | Anmeldung |