Wirkungsorientierung und Organisationsentwicklung
Ein Fokusthema des Instituts für Sozialmanagement

Die Ansprüche von sozialen Organisationen steigen. Ihre Umwelt verändert sich und Wettbewerbssituationen fordern sie heraus, ihr Tun stetig zu prüfen und weiterzuentwickeln und gleichwohl die Bedarfe der Zielgruppen konsequent ins Zentrum zu stellen. Wie kann das gelingen?
Wir rücken die Potenziale von sozialen Organisationen in den Mittelpunkt und unterstützen sie in ihrer Entwicklung. Dazu gehören beispielsweise Digitalisierung, Agilität, Soziokratie und Freiwilligenkoordination. Wir analysieren Prozesse und Ergebnisse und fragen nicht nur, ob etwas Wirkung zeigt, sondern auch, unter welchen Bedingungen und für welche Anspruchsgruppen soziale Nachhaltigkeit gelingt.
Dabei bauen wir auf praxisrelevante Forschung zur Wirksamkeit und Entwicklung von Organisationen. Die Erkenntnisse fliessen direkt in unsere Evaluationen und Dienstleistungen ein. Damit liefern wir stichhaltige Argumente für die Positionierung sowie eine evidenzbasierte Grundlage, um die eigene Angebotspalette und die eigene Soziale Organisation weiterzuentwickeln.
News
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 02
- Nächste Seite
Angebote zu Sozialmanagement
Weiterbildung
Das Weiterbildungsangebot im Bereich Sozialmanagement wird laufend aktuellen Entwicklungen angepasst und zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus.
Dienstleistung und Beratung
Das Institut für Sozialmanagement bietet Dienstleistungen und Prozess- und Fachberatungen für Organisationen der Sozialen Arbeit und für öffentliche Auftraggeber:innen an.
Forschung und Entwicklung
Die Forschenden am Institut für Sozialmanagement arbeiten interdisziplinär. Sie orientieren sich an nationalen und internationalen Fachdiskursen und -standards.
Weiterbildung
Dienstleistung und Beratung
Forschung und Entwicklung
Das Weiterbildungsangebot im Bereich Sozialmanagement wird laufend aktuellen Entwicklungen angepasst und zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus.
Das Institut für Sozialmanagement bietet Dienstleistungen und Prozess- und Fachberatungen für Organisationen der Sozialen Arbeit und für öffentliche Auftraggeber:innen an.
Die Forschenden am Institut für Sozialmanagement arbeiten interdisziplinär. Sie orientieren sich an nationalen und internationalen Fachdiskursen und -standards.