Führung und Coaching
Ein Fokusthema des Instituts für Sozialmanagement

Führung und Coaching verstehen wir als Gestaltungs- und Interaktionsprozesse in sozialen Organisationen. Dabei bewegen wir uns im Spannungsfeld zwischen gesellschaftspolitischen Herausforderungen, organisationalen Rahmenbedingungen, Bedürfnissen und Erwartungen von Anspruchsgruppen sowie ziel- und ressourcenorientiertem Führungs- und Beratungshandeln.
Wir erforschen die theoretischen, methodischen und praxisbezogenen Grundlagen von Führung und Coaching in aktuellen Gesellschaftslagen und vermitteln diese in der Lehre, in Weiterbildungen und in unseren Dienstleistungsangeboten. Dabei beschäftigen wir uns mit der Wechselwirkung zwischen Führungmodellen und Coachingformaten sowie mit deren Transfer in Tätigkeitsfelder der sozialen Arbeit und darüber hinaus.
Wir befähigen Führungskräfte, Berater:innen und Fachpersonen aus sozialen Organisationen, die eigene Rolle reflektiert, verantwortungsvoll und kompetent wahrzunehmen. Wir unterstützen sie dabei, ihr Handeln mit neuen individuums- und gesellschaftszentrierten Ansätzen weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist, die empowernde und reflektierte Zusammenarbeit in Organisationen zu stärken.
News
-
Sie unterstützt ihre Klient:innen dabei, effizient mit der Zeit umzugehen
-
Wie wär’s mit einer Art Tinder für Soziale Dienste?
-
Coaching Skills: Wie dynamisiere ich festgefahrene Muster?
-
Mehr als tausend Worte: Impact-Techniken machen eine Therapie besser fassbar
-
Märchen im Coaching: Geschichten helfen, Probleme zu benennen und zu begreifen
-
Weiterbildungsteilnehmende berichten: Lea Bosshard zum CAS Konfliktmanagement und Mediation
Angebote zu Sozialmanagement
Weiterbildung
Das Weiterbildungsangebot im Bereich Sozialmanagement wird laufend aktuellen Entwicklungen angepasst und zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus.
Dienstleistung und Beratung
Das Institut für Sozialmanagement bietet Dienstleistungen und Prozess- und Fachberatungen für Organisationen der Sozialen Arbeit und für öffentliche Auftraggeber:innen an.
Forschung und Entwicklung
Die Forschenden am Institut für Sozialmanagement arbeiten interdisziplinär. Sie orientieren sich an nationalen und internationalen Fachdiskursen und -standards.
Weiterbildung
Dienstleistung und Beratung
Forschung und Entwicklung
Das Weiterbildungsangebot im Bereich Sozialmanagement wird laufend aktuellen Entwicklungen angepasst und zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus.
Das Institut für Sozialmanagement bietet Dienstleistungen und Prozess- und Fachberatungen für Organisationen der Sozialen Arbeit und für öffentliche Auftraggeber:innen an.
Die Forschenden am Institut für Sozialmanagement arbeiten interdisziplinär. Sie orientieren sich an nationalen und internationalen Fachdiskursen und -standards.