Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Führen und Beraten im Non-Profit-Sektor

Ein Fokusthema des Instituts für Sozialmanagement

Organisationen leben von und für Menschen – und ihren Interventionen, Emotionen und Werten. Führungs- und Beratungspersonen sowie Fachkräfte der Sozialen Arbeit stellen sicher, dass die Zusammenarbeit klappt und frühzeitig Entwicklungen angestossen werden oder Lösungen auf drängende Fragen erarbeitet werden. Oder sie suchen Rat und Begleitung und erwerben neue Kompetenzen, um die Qualität ihrer Arbeit zugunsten ihrer Anspruchsgruppen zu sichern und die eigenen Ressourcen haushälterisch einzusetzen. Darum geht es im Fokusthema «Führen und Beraten».

Das Institut für Sozialmanagement zielt darauf, Führungskräfte aus NPOs, angehende Beratende sowie Fachkräfte der Sozialen Arbeit zu befähigen, ihre Rolle verantwortungsvoll und kompetent wahrzunehmen und stetig am Puls der Zeit weiterzuentwickeln. Wir erforschen die theoretischen, methodischen und praxisbezogenen Grundlagen von Führen und Beraten und vermitteln diese sowohl in der Lehre, in der Aus- und Weiterbildung wie auch in unseren Dienstleistungsangeboten.

Im Zentrum stehen Coaching, Supervision und Mediation. Ausserdem befassen wir uns mit dem Transfer dieser Beratungsformate beziehungsweise mit einzelnen ihrer Methoden und Skills auf neue Tätigkeitsfelder von NPOs.

News