Publikationen
-
Stohler, Renate; Werner, Karin; Brahmann, Jessica,
2021.
Leaving Care - eine Herausforderung für Pflegekinder in der Schweiz.
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung.
16(3), S. 333-346.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3224/diskurs.v16i3.06
-
Keller, Samuel; Gabriel, Thomas; Bombach, Clara,
2021.
Narratives on leaving care in Switzerland : biographies and discourses in the 20th century.
Child & Family Social Work.
26(2), S. 248-257.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/cfs.12813
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel; Rohrbach, Julia,
2021.
Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit.
3, S. 113-154.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.30424/OEJS2103113
-
Magyar-Haas, Veronika; Knoll, Alexander,
2021.
Fribourg:
Universität Fribourg.
Verfügbar unter: https://www.unifr.ch/zeff/de/assets/public/files/forschung/ZeFF_2021_Partizipation-Wohlbefinden_Schlussbericht.pdf
-
Gabriel, Thomas; Keller, Samuel,
2021.
In:
Erstes Forschungskolloquium «Leaving Care in der Schweiz», Fachhochschule Nordwestschweiz und Kompetenzzentrum Leaving Care, online, 22. Juni 2021.
-
Stohler, Renate; Werner, Karin,
2021.
Wenn Pflegeverhältnisse plötzlich abbrechen.
Pfad Aktuell.
2021(1), S. 4-7.
-
Eberitzsch, Stefan; Rohrbach, Julia,
2021.
In:
16th International Conference of the European Scientific Association on Residential & Family Care for Children and Adolescents (EuSARF), Zurich (online), 1-3 September 2021.
-
Siegrist, Sarah; Widmer, Franziska,
2021.
.
In:
Jaun, Thomas; Paul, Jeannette, Hrsg.,
Die Welt entdecken : 10 Stichworte zur Qualität in der Kinderbetreuung.
Zug:
CURAVIVA hfk.
S. 116-121.
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel; Rohrbach, Julia,
2021.
In:
IGFH Forschungskolloquium, 5. März 2021.
-
Eberitzsch, Stefan; Brink, Ida Ofelia; Lätsch, David Cyrill,
2020.
.
In:
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2020.
Münster:
Waxman.
S. 192-207.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20998
-
Tausendfreund, Tim; Brink, Ida Ofelia,
2020.
Kindeswohl : «Eltern sind sozusagen der Boss von dir».
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(14), S. 14-15.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21099
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel; Rohrbach, Julia,
2020.
.
In:
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2020.
Münster:
Waxman.
S. 142-158.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20997
-
Lätsch, David Cyrill; Eberitzsch, Stefan; Brink, Ida Ofelia,
2020.
Sozialhilfe an der Schnittstelle zu früher Förderung und Kindesschutz : eine Vignettenstudie.
Zeitschrift für Kindes- und Erwachsenenschutz.
75(6), S. 507-530.
Verfügbar unter: https://www.zke-online.ch/de/artikel/2504-0677-2020-0064
-
Tausendfreund, Tim; Brink, Ida Ofelia; Gabriel, Thomas,
2020.
Children at risk : vulnerability and well-being from an international perspective.
In:
Children’s Worlds 2020, Webinar, 17 November 2020.
Verfügbar unter: https://youtu.be/iK1VGwCD9Ro?t=1010
-
van Oordt, Noëmi,
2020.
In:
Weiterbildung Copilot Caritas, Zürich, Schweiz, 16. November 2020.
-
Tausendfreund, Tim; Brink, Ida Ofelia; Keller, Samuel; Gabriel, Thomas,
2020.
Wie geht es Kindern in der Schweiz? : Wohlbefinden, Lebensräume und Perspektiven.
In:
ZHAW-Veranstaltungsreihe «Um 6 im Kreis 5», online, 3. November 2020.
-
Keller, Samuel,
2020.
In:
Online‐Vortragsreihe TU Dortmund & Universität Duisburg-Essen : „Adressat*innen der Sozialen Arbeit im Blick aktueller Forschungen“, 10. November 2020.
-
van Breda, Adrian D.; Munro, Emily R.; Gilligan, Robbie; Anghel, Roxana; Harder, Annemiek; Incarnato, Mariana; Mann-Feder, Varda; Refaeli, Tehila; Stohler, Renate; Storø, Jan,
2020.
Extended care : global dialogue on policy, practice and research.
Children and Youth Services Review.
119(105596).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.childyouth.2020.105596
-
Gabriel, Thomas; Stohler, Renate,
2020.
Abbrüche von Pflegeverhältnissen im Kinder- und Jugendalter : eine thematische Einführung
.
In:
Gabriel, Thomas; Stohler, Renate, Hrsg.,
Abbrüche von Pflegeverhältnissen im Kindes- und Jugendalter.
Weinheim:
Beltz Juventa.
S. 9-26.
-
Gabriel, Thomas; Stohler, Renate,
2020.
Weinheim:
Beltz Juventa.
Pflegekinderforschung.
ISBN 978-3-7799-3956-6.