Publikationen
-
Pomey, Marion; Pizzera, Michele,
2023.
Digitale Vulnerabilität : digitale Medien im stationären Kontext.
In:
Sozialpädagogisches Zentrum Gfellergut, Zürich, Schweiz, 28. März 2023.
-
Schnurr, Stefan; Gautschi, Joel,
2023.
Child protection and children’s services in Switzerland
.
In:
Duerr Berrick, Jill; Gilbert, Neil; Skivenes, Marit, Hrsg.,
The Oxford Handbook of Child Protection Systems.
New York:
Oxford University Press.
S. 356-380.
-
Gautschi, Joel,
2023.
Entscheidungsprozesse, Institutionalisierungen und Rationalitäten im Kinderschutz in der Schweiz.
In:
Workshop Entscheidungsprozesse, Institutionalisierungen und Rationalitäten im Kinderschutz : Perspektiven des internationalen Vergleichs, online, 23. Februar 2023.
-
Pomey, Marion; Pohl, Carina,
2023.
Forschungsethische Reflexionen zu Kindeswohlgefährdung.
In:
SGSA-SSTS Workshop "Forschungsethische Gratwanderungen der Adressat*innenforschung Sozialer Arbeit", St. Gallen, Schweiz, 23. Februar 2023.
-
Ramsauer, Nadja,
2023.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(18), S. 24-27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27073
-
Scholian, Andrea,
2023.
In:
Jahrestagung der Sektion Organisationspädagogik der DGfE, Linz, Österreich, 16.-17. Februar 2023.
-
Reimer, Daniela,
2023.
Ambivalenzsensibilität als Voraussetzung für eine gute Begleitung von Pflegeverhältnissen
.
In:
Wolf, Klaus, Hrsg.,
Sozialpädagogische Pflegekinderforschung II : Forschung und Praxisentwicklung.
Bad Heilbrunn:
Klinkhardt.
S. 18-36.
-
Lätsch, David; Quehenberger, Julia; Portmann, Rahel; Jud, Andreas,
2023.
Children and Youth Services Review.
145(106762).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.childyouth.2022.106762
-
Gavez, Silvija; Keller, Samuel,
2023.
Persönlicher Blickwinkel zur Angst vor Stigmatisierung und Diskriminierung.
SuchtMagazin.
49(1), S. 38-42.
-
Gabriel, Thomas,
2023.
The child – object or subject of child care?.
Children and Youth Services Review.
(107022).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.childyouth.2023.107022
-
Werner, Karin,
2023.
Zentrale pflegekindspezifische Anforderungen : die Perspektive von Jugendlichen in Pflegefamilien
.
In:
Wolf, Klaus, Hrsg.,
Sozialpädagogische Pflegekinderforschung II.
Bad Heilbrunn:
Verlag Julius Klinkhardt.
S. 94-118.
-
Chiapparini, Emanuela; Scholian, Andrea,
2023.
.
In:
Schuler Braunschweig, Patricia; Kappler, Christa, Hrsg.,
Tagesschulen im Fokus : Akteur*innen – Kontexte – Perspektiven.
Bern:
hep.
S. 34-46.
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel; Rohrbach, Julia,
2023.
.
In:
Equit, Claudia; Purtell, Jade, Hrsg.,
Children's rights to participate in out-of-home care : international social work contexts.
London:
Routledge.
S. 132-149.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4324/9781003319368
-
Rohrbach, Julia; Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel,
2022.
Forum Erziehungshilfen.
28(5), S. 302-305.
-
Reimer, Daniela; Brink, Ida; Aeby, Gaëlle; Etienne, Mathilde,
2022.
(Gute) Begleitung von Pflegefamilien : ein mehrperspektivischer Blick.
In:
SGSA Forum «Transformationen Sozialer Arbeit», FHNW, online, 25. November 2022.
-
Reimer, Daniela,
2022.
Selbst- und Fremdbilder von Pflegefamilien und ihre Implikationen für die Pflegekinderhilfe.
In:
SGSA Forum «Transformationen Sozialer Arbeit», FHNW, online, 25. November 2022.
-
Fritz, Lukas; Seitz, Adrian,
2022.
In:
SGSA Forum «Transformationen Sozialer Arbeit», FHNW, online, 25. November 2022.
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel,
2022.
In:
SGSA Forum «Transformationen Sozialer Arbeit», FHNW, online, 25. November 2022.
-
Burri, Rose; Woodtli, Thomas; Stohler, Renate,
2022.
Vom partizipativen Forschungsprojekt zur Selbsthilfeorganisation Careleaver Schweiz.
In:
3. Nationale Selbsthilfetagung: Junge Selbsthilfe, Careum Zürich, Schweiz, 19. November 2022.
-
Ramsauer, Nadja,
2022.
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen im Kanton Uri, 1850 bis 2013.
In:
Referat zur Studie bei der Begleitgruppe Soziales mit allen Sozialvorstehenden im Kanton Uri, Altdorf, Schweiz, 10. November 2022.