WBK Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Auf einen Blick
Abschluss:
Teilnahmebestätigung “Weiterbildungskurs Wissenschaftsbasiertes Arbeiten”
Start:
13.06.2023, 05.06.2024, 02.06.2025
Dauer:
1.5 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 900.00
Durchführungsort:
Online
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Weiterbildungskurs/WBK für Studierende, die sich für das Diplommodul (DAS) oder das Mastermodul (MAS) anmelden wollen. Der WBK findet einmal jährlich statt.
Ziele
Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage
- die reglementarischen Grundlagen zu verstehen
- die Kriterien, nach denen ihre Diplom- oder Masterarbeit beurteilt wird, zu verstehen und ihre Arbeit darauf auszurichten
Inhalt
- Grundlegende Standards des wissenschaftliche Arbeitens und Schreibens
- Entwicklung einer möglichen Fragestellung und Zielsetzung für die Diplom- oder Masterarbeit
- Verfassen einer Disposition
- Erstellen einer sinnvollen Gliederung für die Diplom- oder Masterarbeit
- Tools zur Literaturrecherche
- Überblick über Methoden der empirischen Datenerhebung
Methodik
Das Studium besteht aus Kontaktlektionen und Selbststudium.
Die Grundlagen zur Literaturrecherche werden in der Bibliotheksumgebung präsentiert und eingeübt.
Mehr Details zur Durchführung
Der WBK "Wissenschaftsbasiertes Arbeiten" ist 2,75 Jahre lang gültig.
Beratung und Kontakt
-
Studienleitung:
Katja Röösli
+41 58 934 49 83
E-Mail -
Administration:
Dagmar Berdich
+41 58 934 41 67
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich
- Berufserfahrung im öffentlichen Sektor erforderlich
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
13.06.2023 | 15.05.2023 | Anmeldung |
05.06.2024 | 01.05.2024 | Anmeldung |
02.06.2025 | 01.05.2025 | Anmeldung |