HERMES 5 Advanced (Vertiefung und Zertifizierung)
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung HERMES 5 Advanced (Vertiefung und Zertifizierung)
Start:
auf Anfrage
Dauer:
2 Tage plus Prüfung an separatem Tag, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 2'450.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Kosten setzen sich folgendermassen zusammen:
Fr. 1'560.00 für Kursgebühren, Fr. 890.00 für Zertifizierung
Total: Fr. 2'450.00
Durchführungsort:
- ZHAW School of Management and Law / Campus St.-Georgen-Platz, 8401 Winterthur
- Die Räumlichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Winterthur.
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Erfahrene und angehende Projektleiterinnen und -leiter mit guten Kenntnissen in HERMES und Projektmanagement
Ziele
Sie lernen wie ein Projekt gemäss HERMES geführt und gesteuert wird und trainieren ausgewählte Projektführungsaufgaben anhand der Arbeit mit einem IT-Musterprojekt.
Nach bestandener Prüfung am Kursende verfügen Sie über das "Advanced"-Zertifikat HERMES 5.
Kursziele im Detail:
- Sie können erfolgreich ein Projekt nach HERMES 5 planen und führen
- Sie beherrschen es effizient mit Projektauftraggeber und Projektausschuss zusammenarbeiten
- Sie können erfolgreich IT-Projekte durchführen
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse des HERMES-Methodenaufbaus und lernen anhand eines Fallbeispiels gemäss dem Szenario.
- Sie vertiefen die Kenntnisse der HERMES-Module "Projektführung" und "Projektsteuerung" und erfahren anhand eines Fallbeispiels des Szenarios "IT-Standardanwendung" wie Sie effizient mit Projektauftraggeber und Projektausschuss zusammenarbeiten.
- Sie ergänzen und vertiefen die Kenntnis der Aufgaben und Ergebnisse des Szenarios "IT-Standardanwendung".
- Sie kennen die Aufgaben und Ergebnisse der Module "Projektgrundlagen" und "IT-System" und kennen die Abhängigkeiten zu anderen Modulen.
- Sie vertiefen die Kenntnis der HERMES-Rollen.
- Sie wissen, wie die agile Entwicklung mit HERMES gesteuert wird und die Anforderungen der Project Governance dabei erfüllt werden.
- Sie wissen, wie HERMES die Nachhaltigkeit von Projekten unterstützt und wie Sie die Anforderungen der Project-Governance mit Ihrem Projekt einfach und wirkungsvoll erfüllen.
- Sie wenden das HERMES-Online Tool aktiv an und passen HERMES damit an die Bedürfnisse Ihres Projekts an.
- Sie kennen die Möglichkeiten, organisationsspezifische Szenarien zu bilden und wissen, wie HERMES in einer Organisation eingeführt werden kann.
- Sie verfügen über die Kenntnisse um die Zertifizierungsprüfung "HERMES 5 Advanced" erfolgreich zu bestehen.
Inhalt
- Vertiefung zum Methodenaufbau
- Vertiefung der Aufgaben und Ergebnisse der Projektsteuerung und Projektführung
- Rollen und Rollenbesetzung
- Szenario "IT-Standardanwendung" mit den Modulen "Projektgrundlagen", "IT-System" und den Beziehungen zu anderen Modulen (IT-Migration, IT-Betrieb, Entwicklung Agil)
- Checklisten, Hilfsmittel
- Einführung HERMES 5 in der Organisation
- Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung "HERMES 5 Advanced", u.a. anhand Prüfungssimulation
- Zertifizierungsprüfung "HERMES 5 Advanced" durch TÜV SÜD
Die ZHAW ist das Ausbildungsinstitut mit dem umfassendsten HERMES-Ausbildungsangebot.
Unsere Kursleiter sind erfahrene Projektleiter und wenden HERMES selbst in Projekten an. Bernhard Kruschitz, Inhaber unserer Kooperationspartnerfirma BKI AG, ist zudem Co-Autor von HERMES 5.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, direkt im Anschluss an den Kurs die HERMES-Zertifizierungsprüfung abzulegen. Die Prüfung obliegt der Zertifizierungsstelle TÜV Süd (siehe Downloads).
Nach dem Kurs können die Teilnehmenden bei Bedarf eine Coaching-Studie mit Bernhard Kruschitz oder dem jeweiligen Dozenten durchführen. Sie können ihre persönlichen Fragen zur HERMES-Anwendungen im Projekt oder zur Einführung von HERMES in der Organisation besprechen. Dies ist für die Kursteilnehmenden kostenlos.
Mehr Details zur Durchführung
Beratung und Kontakt
-
Kursleitung:
Jens Martignoni
+41 58 934 70 01
E-Mail -
Kursadministration:
Florian Bloch
+41 58 934 70 01
E-Mail
Veranstalter
Kooperationspartner
Infoveranstaltungen
Anmeldung
Zulassungskriterien
Die/der Teilnehmende hat einen Kurs HERMES "Foundation" besucht oder die Ziele des Kurses "Foundation" wurden im Selbststudium erreicht. Sie/er...
- kann das Zusammenspiel der verschiedenen Methoden-Elemente von HERMES 5 erläutern.
- kennt die Module, Ergebnisse und Aufgaben des Szenarios "Dienstleistung/Produkt".
- weiss, wie individuelle Szenarien erstellt werden.
- versteht die Aufgaben und Ergebnisse der Module "Projektführung" und "Einführungsorganisation".
- kann den Aufbau der Projektorganisation beschreiben und kennt die Rollen der Hierarchie-Ebenen "Steuerung und Führung" sowie die wichtigsten Rollen der Ebene "Ausführung" mit den jeweiligen Aufgaben, Kompetenzen und benötigten Fähigkeiten.
Der Stoff des Kurses "Foundation" wird im Kurs "Advanced" nicht umfassend repetiert, aber die Kursbesucher erhalten die Möglichkeit Ihr Vorwissen mit einem Multiple-Choice Test auf der Website der BKI AG zu überprüfen.
Die Teilnehmenden erhalten vor dem Kursbeginn einen Vorbereitungsauftrag.
Die Teilnehmenden verfügen mit Vorteil über Erfahrung als Projektleitende in Projekten, in denen IT-Vorhaben umgesetzt wurden.
Das Zertifikat HERMES "Foundation" ist KEINE Voraussetzung für die Zertifizierungsprüfung auf Stufe "Advanced".
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage |