CAS Reinsurance Management
Das CAS Reinsurance Management ist eine Weiterbildung für Rückversicherungs-Professionals aus Erst- und Rückversicherungs-Gesellschaften der deutschsprachigen Assekuranz. In zwei Modulen werden die Themenkreise Geschäftsmodelle und Führung, Branchen und Kunden, sowie Risiko und Kapital bzw. Daten und Technologien vertieft. Im Fokus stehen jeweils die Herausforderungen und die Perspektiven der Rückversicherung.
Auf einen Blick
Abschluss : Certificate of Advanced Studies ZFH Reinsurance Management (12 ECTS)
Start : 15.04.2021
Dauer : 17 Unterrichtstage (Blockkurse à zwei bis drei Tage)
Kosten : CHF 9'500.00 / € 8'725.00
Bemerkung zu den Kosten :
Die Kurskosten sind vor Beginn des Lehrgangs zu entrichten.
Unterrichtssprache : Englisch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der CAS richtet sich vor allem an Personen aus folgenden Branchen und Bereichen:
- Rückversicherung
- Erstversicherung
- Broker
Ziele
Der Zertifikatslehrgang vermittelt ambitionierten Fach- und Führungskräften die nötigen fachlichen Grundlagen, Methoden und Instrumente, um die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen der Rückversicherungsindustrie in einer anspruchsvollen Fach- oder Führungsposition zu meistern.
Inhalt
Der CAS ist modular aufgebaut. Er gliedert sich in zwei Module:
- Modul 1:
Management in der Rückversicherung - Modul 2:
Risiko und Technologie in der Rückversicherung
Methodik
Der CAS Reinsurance Management zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Lehrgesprächen, Referaten, Übungen, Fallstudien sowie der Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis wird grosser Wert auf den Praxistransfer der Inhalte gelegt.
Unterricht
Der Online-Unterricht findet in 6 Blöcken à zwei bis drei Tagen statt (Donnerstag, Freitag, Samstag).
Unterrichtszeiten sind 08.30 - 10.00 Uhr, 10.30 - 12.00 Uhr, 13.30 - 15.00 Uhr und 15.30 - 17.00 Uhr.
An Donnerstagen wird der Unterricht nur nachmittags, an Samstagen nur vormittags abgehalten.
Beratung und Kontakt
-
Studienleiter
Uwe Carl
Tel. +41 (0) 58 934 41 50
Mail: uwe.carl@zhaw.ch
Veranstalter
Anmeldung
Zulassung
- Hochschulabschluss (Uni, ETH, FH) oder Diplom einer Höheren Fachschule oder Höheres Fachdiplom
- Berufserfahrung von mindestens drei Jahren in der Rückversicherung
- Personen, die über keine der genannten Vorbildungen verfügen, jedoch ausreichend Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen vorzuweisen haben, können "sur dossier" zugelassen werden
Anmeldeinformationen
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
15.04.2021 | 14.03.2021 | Anmeldung |