Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Themen-Schwerpunkte

Am Zentrum für Unternehmensrecht sind vielfältige Kompetenzen für die Bearbeitung von unternehmensrechtlichen Fragestellungen im nationalen und internationalen Kontext vorhanden.

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht besteht aus verschiedenen Rechtsquellen des Privatrechts und des öffentlichen Rechts. Wir befassen uns sowohl mit dem individuellen als auch mit dem kollektiven Vertragsrecht sowie mit Fragen aus dem öffentlichen Arbeitsrecht. Schwerpunkte sind Personalvermittlung und -verleih, Entsenderecht, Arbeitsgesetz, Arbeitnehmerdatenschutz und Ausländerrecht. Sie profitieren von unseren besonderen Kenntnissen und Erfahrungen im internationalen Arbeitsrecht, im Arbeitsvölkerrecht und im EU-Arbeitsrecht.

Sozialversicherungsrecht

Das Sozialversicherungsrecht nimmt einen immer bedeutenderen Platz in der Gesellschaft und den Unternehmen ein. Wichtige Themenfelder am Zentrum für Sozialrecht bilden die Wiedereingliederung von Menschen mit drohender oder bestehender Invalidität, der Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und Fragen des Zugangs zum Arbeitsmarkt. Profitieren Sie von unseren Stärken in der Erarbeitung praxistauglicher Lösungen komplexer Probleme im weiten Feld des nationalen und internationalen Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts.

Datenschutzrecht

Heute sind datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen in den meisten Rechtsgebieten von Bedeutung. Datenschutzrecht bildet auch einen wichtigen Bestandteil in der Compliance von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Das Zentrum für Unternehmensrecht und der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich (DSB) haben den Verein Zürcher Zentrum für Informationstechnologien und Datenschutz (ITPZ) gegründet. Mit diesem Kompetenzzentrum und unserem rechtlichen Fachwissen stellen wir Ihnen Expertise in allen Bereichen des Datenschutzes zur Verfügung.

Gesundheitsrecht

Gesundheitsrecht ist ein interdisziplinäres und rechtsgebietsübergreifendes Thema. Nebst den allgemeinen gesundheitsrechtlichen Fragen des klassischen Arzt-Patienten-Verhältnisses legen wir den Schwerpunkt auf die relevanten Aspekte des Persönlichkeitsrechts wie Daten- und Diskriminierungsschutz. Bei uns finden Sie Antworten auf Fragen betreffend dem Schutz vor Diskriminierung aufgrund bestimmter Krankheitsmerkmale und zu den Folgen von Beeinträchtigungen der Gesundheit in den verschiedenen Lebensbereichen (Arbeit, Familie und Forschung).

Weitere Themen-Schwerpunkte

Zusätzlich befassen wir uns mit Fragen zu Sozialhilferecht, Familienrecht, Erwachsenenschutzrecht und Fragen zu den Menschenrechten.