Competitive Intelligence

Viele Unternehmen werden von wettbewerbsrelevanten Schritten ihrer Konkurrenten regelmässig überrascht. Der Aufbau und der Betrieb einer Wettbewerbsbeobachtung und -analyse (Competitive Intelligence) im Unternehmen hilft, das Heft in der Hand zu behalten, Chancen zu nutzen und Überraschungen durch Konkurrenten zu vermeiden.
Die im Verständnis des Zentrums für Strategie & Operations wesentlichen Gestaltungsfelder eines Competitive Intelligence Programmes sind in der beigefügten Abbildung festgehalten.
Die einzelne Gestaltungsfelder sind Gegenstand von Forschungsaktivitäten. Zur Zeit steht die Integration von CI-Programmen in den Strategieprozess im Vordergrund.
Das Zentrum für Strategie & Operations hilft Unternehmen im Sinne einer Beratungsdienstleistung bei der Konzeption und Umsetzung eines den spezifischen Bedürfnissen und Möglichkeiten angepassten Competitive Intelligence Programmes.