Green Insurance: Wegweiser in die Zukunft

Die Klimaveränderungen sind real und die Treiber weitgehend bekannt. Wir sind gefordert, nicht nur zu antizipieren, sondern entsprechend zu handeln.
Thesen
- Die Klimaveränderungen bringen uns systematisch in Lebensgefahr.
- Versicherung als systemrelevante Sicherungsstrategie der Gesellschaft ist dadurch in Frage gestellt.
- Wir sind herausgefordert, die nötigen Anpassungsleistungen über die ganze Wertschöpfungskette zu antizipieren. Dieses Wissen muss in neue Produkte und Angebote umgesetzt werden, um für unsere Kunden relevant zu bleiben.
- Ziel ist es, zu ethisch, gesellschaftlich, organisatorisch und wirtschaftlich nachhaltigen Lösungen beizutragen.
- Wir brauchen SIE für diesen Wandel.
Quick & Green Insurance: Webinarreihe
Wir haben kürzlich am Singapore College of Insurance ein Programm durchgeführt, das uns Inspiration für diese Quick & Green Insurance Webinarreihe ist.
Wir und die Teilnehmenden in Singapur waren begeistert von "Green Insurance". Aus den Erfahrungen haben wir die essenziellen Inhalte für das Quick & Green Programm zusammengetragen. Wir wissen, dass unsere Thesen keine einfachen Lösungen zulassen. Auch bleiben einige Fragen unbeantwortet und es sind viele Fragen noch nicht einmal gestellt. Wir stehen am Anfang einer Reise, die uns hoffentlich weit führt.
Hier ein kurzer Auszug aus dem Vortrag, von Prof. Dr. Angela Zeier-Röschmann, zum Thema Risk Management.
Unsere Forschung
Unser neues Working Paper:
Leading the Green Insurance Revolution
Main Contact: Dr. Carlo Pugnetti, ZHAW School of Management and Law
Organisatorisches
Format
Webinarreihe mit 6 Themenbereichen. Die einzelnen Themen enthalten ein Referat und eine Diskussionsrunde.
Unterrichtssprache
Die Präsentationen und die Diskussionen sind in Deutsch.
Material
Die Folien sind in Englisch verfasst. Teilnehmende erhalten diese nach dem Unterricht.
Zielgruppe
Alle Personen, die sich von unseren Thesen angesprochen fühlen.
Mitarbeitende von Versicherungen, Rückversicherungen, Versicherungsbrokern oder Risk & Insurance Abteilungen in Unternehmen.
Kosten
CHF 320.00 für alle 6 Quick and Green Programmpunkte.
Zugangslink
Der Zugangslink zu den Veranstaltungen wird am Vortag verschickt.
Anmeldung
Eine Anmeldung für das Programm 2022 ist aktuell noch nicht möglich.
Gerne können Sie sich aber vorab einen Platz über info.iri@zhaw.ch sichern.