Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Sustainable Insurance: Wie weiter?

Auf Anfrage bieten wir Firmen- oder Abteilungsberatungen, Vorträge, Veranstaltungsreihen oder Schulungen für Mitarbeitende an.

Kontakt

Lukas Stricker, Leiter der Weiterbildung & Dozent am Institut für Risk & Insurance, freut sich auf Ihre Anfrage.

Thesen

Unsere Expertise

Das Institut für Risk & Insurance ist ein Kompetenzzentrum zum Thema «nachhaltige Versicherung». Innerhalb des Themenkreises «Sustainable Finance» sind wir spezialisiert auf:

Hier ein kurzer Auszug aus dem Vortrag, von Prof. Dr. Angela Zeier-Röschmann, zum Thema Risk Management:

Unsere Forschung

  1. Stricker, L. (2022). The Sustainability Transformation. In: Wollmann, P., Püringer, R. (eds) Transforming Public and Private Sector Organizations. Future of Business and Finance. Springer, Cham. doi.org/10.1007/978-3-031-06904-8_18
  2. Stricker, Lukas; Pugnetti, Carlo; Wagner, Joël; Zeier Röschmann, Angela, 2022. Green insurance: a roadmap for executive management. Journal of Risk and Financial Management. 15(5). Available at: doi.org/10.3390/jrfm15050221
  3. Pugnetti, Carlo; Gebert, Thomas; Hürster, Miriam; Huizenga, Edward; Moor, Markus; Stricker, Lukas; Winistörfer, Herbert; Zeier Röschmann, Angela, 2022. Leading the green insurance revolution. Department Banking, Finance, Insurance Working Paper Series ; 1. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: doi.org/10.21256/zhaw-2422
  4. Stricker, Lukas; Pugnetti, Carlo, 2022. Warum eine Vorreiterrolle als «Green Insurance» wichtig ist. HZ Insurance. Available at: https://www.handelszeitung.ch/insurance/investment-warum-eine-vorreiterrolle-als-green-insurance-wichtig-ist
  5. Stricker, Lukas; Pugnetti, Carlo, 2022. Alles auf Grün. Versicherungswirtschaft. 2022(6), S. 16-19.