Wettbewerbsrecht und Compliance
Bücher und Buchbeiträge
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Nächste Seite
-
Bay, Karl-Christian; Hastenrath, Katharina Britta, Hrsg.,
2016.
Compliance-Management-Systeme : Praxisprobte Elemente, Prozesse und Tools.
2., neu bearbeitete Auflage.
München:
Beck.
ISBN 978-3-406-69042-6.
-
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio; Emmenegger, Katrin,
2016.
Kommentar zu Art. 12 VwVG : Grundsatz
.
In:
Waldmann, Bernhard; Weissenberger, Philippe, Hrsg.,
Praxiskommentar Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVG).
Zürich:
Schulthess.
S.249-292.
-
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio; Emmenegger, Katrin,
2016.
Kommentar zu Art. 13 VwVG : Mitwirkung der Parteien
.
In:
Waldmann, Bernhard; Weissenberger, Philippe, Hrsg.,
Praxiskommentar Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVG).
Zürich:
Schulthess.
S.293-318.
-
Schraner, Felix; Kilchmann, Jörg,
2016.
.
In:
von Busekist, Konstantin, Hrsg.,
International compliance : legal requirements of business organisation in over 30 countries.
München:
Beck.
S.592-623.
-
Müller, Roger,
2016.
ZitierGuide : Leitfaden zum fachgerechten Zitieren in rechtswissenschaftlichen Arbeiten.
4. Auflage.
Zürich:
Schulthess.
ISBN 978-3-7255-7583-1.
-
2015.
Bestellung und Pflichtendelegation
.
In:
Bürkle, Jürgen; Hauschka, Christoph E., Hrsg.,
Der Compliance Officer : ein Handbuch in eigener Sache.
München:
Beck.
S.25-66.
-
2015.
FRAND im Spannungsfeld zwischen Patent- und Kartellrecht
.
In:
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio, Hrsg.,
Internationals Wirtschaftsrecht : Schiedsverfahren und Prozessführung | Internationales Handelsrecht | Wettbewerbsrecht und Regulierung.
Baden-Baden:
Nomos.
S.245-261.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/9783845258041-245
-
Böhringer, Peter; Müller, Roger; Münch, Peter; Waltenspühl, Alex, Hrsg.,
2015.
Prinzipien des Vertragsrechts.
3. Auflage.
Zürich:
Schulthess.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 2.
ISBN 978-3-7255-7098-0.
-
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio,
2015.
.
In:
Homes, Simon, Hrsg.,
International comparative legal guide to : cartels & leniency 2016.
London:
Global Legal Group.
S.230-235.
-
Bay, Karl-Christian; Hastenrath, Katharina Britta, Hrsg.,
2014.
Compliance-Management-Systeme : praxiserprobte Elemente, Prozesse und Tools.
München:
Beck.
ISBN 978-3-406-65371-1.
Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Nächste Seite
-
Hastenrath, Katharina Britta; Müller, Hannes,
2017.
Möglichkeiten der Incentivierung von Compliance-gerechten Verhalten.
Compliance Berater.
2017(5),
S.154-160.
-
Kubaile, Heiko; Mies, Silke; Griesinger, Marcel,
2016.
Steuer Revue.
71(7-8),
S.600-603.
-
Carron, Blaise; Krauskopf, Patrick,
2016.
Art. 5 KG und die erhebliche Wettbewerbsbeeinträchtigung : eine Frage der Auslegung.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2016/848/art.-5-kg-und-die-er_eee0d1ff45.html__ONCE
-
Xeniadis, Anastasios; Schicho, Luca; Schmid, Sebastian; Diem, Maximilian,
2016.
Wirtschaft und Wettbewerb.
(3),
S.114-117.
-
2016.
Schweizerische Juristen-Zeitung.
112(22),
S.513-521.
-
2016.
Erfolgreiche Compliance-Kommunikation im (internationalen) Unternehmen.
Compliance Berater.
2016(6),
S.200-204.
-
Denoth, Seraina; Kaufmann, Oliver,
2016.
Kartellrechtliches Erfassen von Wettbewerbswirkungen grosser Datenbestände (Big Data).
Sic! Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht.
2016(10),
S.501-519.
-
2016.
Möglichkeiten und Grenzen der Pflichtendelegation an den (Chief) Compliance Officer.
Compliance Berater.
,
S.6-10.
-
Baldi, Marino; Schraner, Felix,
2015.
Aktuelle juristische Praxis.
2015(11),
S.1529-1537.
-
Nietsch, Michael; Hastenrath, Katharina Britta,
2015.
Business-Judgment bei Compliance-Entscheidungen : ein Ausweg aus der Haftungsfalle? : Teil 2.
Compliance Berater.
2015(7),
S.221-226.
Verfügbar unter: http://hastenrath-compliance.de/wp-content/uploads/2015/07/Endfassung-cb-2015-7_Nietsch_Hastenrath-1.pdf
Studien, Gutachten und Working Papers
Beiträge in Magazinen und Zeitungen
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Nächste Seite
-
Müller, Christian; Krauskopf, Patrick,
2015.
Konsumenten sparen bis zu 500 Mio. Franken.
Autoinside.
88(7-8),
S.12-13.
-
Krauskopf, Patrick; Hardegger, Daniel; Macht, Laura,
2015.
Verhandeln im interkulturellen Kontext : ein Toolkit für Paralegals und Juristen.
ius.full.
13(3+4),
S.131-135.
-
Drenckhan, Helke; Krauskopf, Patrick,
2015.
Vertrauen ist gut, Compliance ist besser.
Competence.
2015(6),
S.19-20.
-
2014.
Wegweisender Entscheid zum Persönlichkeitsrecht.
Marketing & Kommunikation.
2014(11),
S.44.
-
Krauskopf, Patrick; Kaufmann, Oliver,
2014.
Ein "Nespresso"-Modell fürs Auto?.
Autoinside.
-
Krauskopf, Patrick; Kaufmann, Oliver,
2014.
GCR know-how : immunity, sanctions and settlements (Switzerland).
Global Competition Review.
-
Baldi, Marino; Schraner, Felix,
2014.
Bundesverwaltungsgericht setzt mit Gaba-Urteil wettbewerbspolitischen Markstein.
European Law Reporter.
,
S.62-72.
-
Janser, Jacqueline,
2014.
Compliance : ein Thema im Wandel.
ius.full.
14(1),
S.44-46.
-
Conrad, Nicole,
2014.
Das Schiedsverfahrensrecht in der Paralegal-Praxis.
ius.full.
2014(3/4),
S.96-99.
-
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio,
2014.
Effiziente Compliance gegen kartellrechtliche Bussgelder : ein Kurz-Vademekum für Paralegals.
ius.full.
12(5),
S.124-127.
Das könnte Sie auch interessieren
Alle Publikationen der SML
Die SML unterstützt die Open Access Policy – in unserer digitalcollection finden Sie alle unsere Publikationen.
Online-Buchshop
Die Buchpublikationen von Angehörigen der SML sind in einem eigenen Online-Buchshop verfügbar.
Wissenschaft Praxisgerecht
Ein Gesamtverzeichnis aller Buchpublikationen mit Beteiligung von SML-Autorinnen und -Autoren.
Alle Publikationen der SML
Online-Buchshop
Wissenschaft Praxisgerecht
Die SML unterstützt die Open Access Policy – in unserer digitalcollection finden Sie alle unsere Publikationen.
Die Buchpublikationen von Angehörigen der SML sind in einem eigenen Online-Buchshop verfügbar.
Ein Gesamtverzeichnis aller Buchpublikationen mit Beteiligung von SML-Autorinnen und -Autoren.