WBK Virtuelle Moderation (online)
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung «Virtuelle Moderation» (online)
Start:
auf Anfrage
Dauer:
4 Webinare (12 h), Selbststudium und Gruppenübungen (ca. 10 h), mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 1'450.00
Durchführungsort:
Online
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Fach- und Führungspersonen, Projektleitende, Beratende, die Moderationen online durchführen möchten. Grundlegende digitale Kompetenzen und erste Erfahrungen in der Moderation von Präsenz-Workshops sind hilfreich.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Laptop mit Webcam und ein Headset.
Sollten Sie noch keinerlei Moderationserfahrung haben, empfehlen wir Ihnen den Grundlagenkurs «Wirkungsvolle Moderation».
Ziele
In diesem Weiterbildungskurs lernen die Teilnehmenden, wie sie einen digitalen Workshop gut vorbereiten, zielorientiert, abwechslungsreich und lebendig gestalten und online moderieren können. Teilnehmende wenden verschiedene Methoden und Tools an und üben ihren Auftritt als Moderator/in im virtuellen Raum.
Die Teilnehmenden
- wissen, wie sie eine Online-Moderation vorbereiten.
- kennen und wenden verschiedene Techniken, Tools und Moderationsmethoden an, um die Moderation abwechslungsreich und lebendig zu gestalten.
- steuern gruppendynamische Prozesse im virtuellen Raum.
- erhöhen ihre Sicherheit als Moderatoren/-innen im virtuellen Raum.
- wissen, was bei der Durchführung von Moderationen online besonders zu beachten ist.
Inhalt
- Vorbereitung der Moderation
- Techniken, Tools und Moderationsmethoden online anwenden
- Erleben und Durchführen von Online-Moderationen
- Aufmerksamkeit und Aktivierung von Teilnehmenden
- Professionelle/s Kommunikation und Auftreten als Moderator/in vor der Webcam
Dieser WBK kann in unseren CAS-Flex-Lehrgängen angerechnet werden. Weitere Informationen unter Flex- und Online-Weiterbildungen | ZHAW Angewandte Psychologie.
Weitere passende Lehrgänge aus unserem Weiterbildungsangebot:
-
Bildung / Didaktik / Kultur
Kommunikation / SpracheWBK Wirkungsvolle Moderation
WBK
Die Moderationsfähigkeit ist eine wichtige Kompetenz im Gestalten und Steuern von Arbeitsgruppen, Projekten und…
-
Bildung / Didaktik / Kultur
CAS Blended Learning
CAS (12 ECTS)
In diesem CAS lernen Sie, wie Sie analoge und digitale Lernformate sinnvoll in einem Blended-Learning-Arrangement…
-
Leadership / Human Resource Ma…
CAS Leadership Basic (flex)
CAS (15 ECTS)
Im CAS entwickeln Sie grundlegende Kompetenzen für eine erfolgreiche Führungsarbeit.
Methodik
- Sie erleben die unterschiedlichen Methoden und Tools zunächst aus erster Hand in der Rolle als Teilnehmende.
- In Selbstlernphasen und Gruppenübungen zwischen den Online-Präsenz-Modulen erarbeiten Sie sich Moderations- und Methodenwissen und bereiten im Tandem eine Co-Moderation vor und führen diese mit der Gruppe durch.
- In einer Transferphase setzen Sie das Gelernte in Ihrer Praxis um. Bei Fragen und Problemen erhalten Sie Unterstützung durch die Kursleitung.
- Im letzten Modul tauschen Sie Erfahrungen in der Gruppe aus und klären Fragen, die sich bei der Anwendung in der Praxis ergeben haben.
- Bei der Vermittlung der Inhalte stehen das Erleben und eigene Ausprobieren, Selbstreflexionen und Feedback im Vordergrund.
Mehr Details zur Durchführung
Kursdaten:
Kurs 2023-1:
- Modul 1: 11. Januar 2023, 16-18:30 Uhr
- Modul 2: 20. Januar 2023, 8-12 Uhr
- Modul 3: 3. Februar 2023, 8-12 Uhr
- Modul 4: 1. März 2023, 17-18:30 Uhr
Termine für die Vorbereitung der eigenen Moderationen werden unter den Teilnehmenden vereinbart.
Dauer: 4 Webinare (insgesamt 12 Stunden), angeleitetes Selbststudium und Gruppenübungen (ca. 10 Stunden).
Dieser WBK kann als Wahl-Kurs im CAS Leadership Basic (flex) angerechnet werden.
Beratung und Kontakt
-
Gabriela Beck-von Atzigen
Tel. +41 58 934 80 14
gabriela.beck-vonatzigen@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung
Veranstalter
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
auf Anfrage |
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.
Blog
Podcast
Newsletter
«Warm-up: Der gelungene Einstieg in die virtuelle Welt»
«In Videokonferenzen gut kommunizieren»
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.