WBK Standortbestimmung und Laufbahnentwicklung
In der Laufbahnberatung in Gruppen werden auf der Basis der bisherigen Laufbahn zentrale Interessen, Eigenschaften, Werthaltungen und Lebensthemen der Teilnehmenden erarbeitet. Diese für die Identitätsentwicklung zentralen Aspekte werden im Zusammenhang mit der aktuellen Situation reflektiert. Daraus werden persönliche Ziele abgeleitet und konkrete nächste Schritte für die Weiterentwicklung der beruflichen Laufbahn definiert.
*****
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der Weiterbildung aufgrund der Corona-Pandemie.
Auf einen Blick
Abschluss : Kursbestätigung Standortbestimmung und Laufbahnentwicklung
Start : 10.05.2021 , 28.10.2021
Dauer : 3 Halbtage
Kosten : CHF 1'350.00
Durchführungsort :
IAP Institut für Angewandte Psychologie; Kurs Start 29.10.20: Online-Durchführung
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Personen, die sich mit ihrer beruflichen Identität auseinandersetzen und diese weiterentwickeln wollen. Speziell geeignet ist der Kurs für Personen, die vor einer konkreten beruflichen Herausforderung, wie z.B. Entscheidungssituation, Weiterentwicklungswunsch, Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation oder beruflichem Wiedereinstieg stehen.
Ziele
Die Teilnehmenden setzen sich mit der eigenen Laufbahn auseinander und machen eine persönliche Standortbestimmung.
Sie überlegen sich konkrete Schritte in Richtung ihrer persönlichen Laufbahnentwicklung und planen bei Bedarf die Umsetzung.
Inhalt
Die Laufbahnberatung in Gruppen beinhaltet u.a.:
- Überblick über aktuelle Laufbahnmodelle und -formen
- Persönliche Standortbestimmung mit Blick auf Persönlichkeit, Interessen, Werthaltungen und Lebensthemen
- Erarbeiten einer persönlichen Identitätskarte
- Einbezug der aktuellen Situation (z.B. berufliche Herausforderung) und Reflexion der beruflichen Zukunft
- Planung konkreter Schritte in Richtung Laufbahnentwicklung.
Methodik
Mischung aus Einzel- und Gruppenreflexionen. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Laufbahn steht im Vordergrund. Es werden Praxisinputs zu relevanten Laufbahnthemen eingestreut.
Unterricht
Kursdaten
Startdatum 10. Mai 2021:
- 10. Mai, 31. Mai und 21. Juni 2021
- 3 x 4 Stunden (Montag, jeweils 13.00 bis 17.00 Uhr)
Startdatum 28.10.2021:
- 28.10.2021, 18.11.2021 und 09.12.2021
- 3 x 4 Stunden (Donnerstag, jeweils 13.00 bis 17.00 Uhr)
Beratung und Kontakt
-
Ladina Schmidt Boner
Kursleiterin -
-
Elvira Flury
+41 58 934 83 43
elvira.flury@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung
Veranstalter
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
10.05.2021 | Anmeldung | |
28.10.2021 | Anmeldung |