WBK Emotionale Intelligenz II
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, die Emotionen in der Beziehungs- und Gesprächsgestaltung besser zu verstehen und bewusster damit umzugehen.
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung Emotionale Intelligenz II
Start:
13.12.2022, 05.12.2023
Dauer:
2 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 2'000.00
Bemerkung zu den Kosten:
Kosten inkl. Transfercoaching
Durchführungsort:
- ZHAW, IAP Institut für Angewandte Psychologie, Pfingstweidstrasse 96, Zürich
- und weitere Seminarzentren im Raum Zürich
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Personen, die klug mit ihren Gefühlen umgehen und diese insbesondere in anspruchsvollen beruflichen Situationen zum Erreichen ihrer Ziele nutzen wollen.
Ziele
Die Teilnehmenden
- eignen sich einen integrativeren Umgang mit den emotionalen Aspekten der eigenen Persönlichkeit an.
- schulen ihr Zuhörverhalten und ihren Blick für die Gefühle anderer.
- entwickeln ihre emotionale Ausdrucksfähigkeit systematisch weiter.
- lernen Informationen, die uns Emotionen liefern, besser zu «lesen» und in der Kommunikation zielgerichtet zu nutzen.
Inhalt
Jeder Mensch kennt Situationen, in denen er oder sie im Rückblick gerne anders gehandelt hätte oder aufgetreten wäre. Die dann gefasste Absicht, es beim nächsten Mal bestimmt anders zu machen, ist jedoch meist mit der Erfahrung verbunden, wieder in das gleiche Verhaltensmuster hinein zu geraten. Für eine wirksame Veränderung hin zu einem souveränen Auftreten gehen wir im Kurs den folgenden Fragen nach:
- Wie kommt es, dass wir uns unter bestimmten erwartbaren und wiederkehrenden Bedingungen zu Verhaltensweisen und Reaktionen hinreissen lassen, die wir an uns selber so gar nicht schätzen, und die wir «eigentlich» vermeiden wollen?
- Warum reagieren wir auf bestimmte Auslöser in einer Weise, wie wir es nicht wollen?
- Wie kommt es, dass irgendetwas an Personen, deren Umgang mit uns und anderen wir im Grunde unmöglich finden, uns dennoch fasziniert?
In kreativen Übungen schulen die Teilnehmenden ihre Körperwahrnehmung und einen integrativen Umgang mit bislang weniger beachteten eigenen Merkmalen und Präferenzen. Sie erhalten die Möglichkeit, ihr eigenes Zuhörverhalten zu beobachten und neue Möglichkeiten in ihrem Kommunikationsverhalten zu erproben, indem sie ihre Erfahrungen im Peercoaching zu zweit oder in Kleingruppen einsetzen. Für die Fallbearbeitung in Kleingruppen bringen die Teilnehmenden konkrete eigene Fragestellungen und Anliegen mit.
In diesem Kurs zum Thema emotionale Intelligenz werden die individuellen Erfahrungen bei der Begegnung mit anderen Menschen genauer erkundet. Ziel ist es, die Emotionen in der Beziehungs- und Gesprächsgestaltung besser zu verstehen und bewusster damit umzugehen. Der zweitägige Kurs baut auf dem Weiterbildungskurs Emotionale Intelligenz I und dem Online-Programm Self-Leadership 6 Wochen auf. Der erfolgreiche Abschluss von einem der beiden Programme ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs.
Weitere passende Lehrgänge aus unserem Weiterbildungsangebot:
-
Kommunikation / Sprache
Psychologie / PsychotherapieWBK Emotionale Intelligenz I
WBK
Im Weiterbildungskurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer…
-
Marketing / Kommunikation / Me…
Kommunikation / SpracheWBK Bewusster kommunizieren
WBK
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit dem eigenen Kommunikationsverhalten auseinander und optimieren dieses.
Methodik
Das methodisch-didaktische Vorgehen verbindet Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis. Kurze Grundlagenreferate liefern Informationen über wissenschaftliche Forschungsergebnisse und theoretische Modelle rund um die Aspekte emotionaler Intelligenz. Lehrgespräche und Diskussionen in der Gesamtgruppe dienen der Vorbereitung und Auswertung von Einzel-, Paar- und Gruppenübungen. Das Einzelcoaching im Transfergespräch (60 Minuten), das einige Wochen nach dem Kurs stattfindet, bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit zur individuellen Nachbereitung ihrer Kurserfahrungen.
Mehr Details zur Durchführung
Kursdaten 2022:
13./14. Dezember 2022
Kursdaten 2023:
5./6. Dezember 2023
Beratung und Kontakt
-
Andrea Chlopczik
Kursleiterin -
Uwe Neumann
Kursleiter -
Sibylle Schäfer
Tel. +41 58 934 40 78
sibylle.schaefer@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung
Veranstalter
Anmeldung
Zulassungskriterien
Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs Emotionale Intelligenz I oder am Online-Programm Self-Leadership 6 Wochen ist verpflichtend.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
13.12.2022 | Anmeldung | |
05.12.2023 | Anmeldung |
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.
Podcast
Podcast
Newsletter
«Was uns glücklich macht?»
«Psychologie des Lebenssinns – Herausfinden was uns mit Sinn erfüllt»
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.