WBK Bewusster kommunizieren
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit dem eigenen Kommunikationsverhalten auseinander und optimieren dieses.
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung Bewusster kommunizieren
Start:
06.02.2023
Dauer:
5 Abende à 3 ¼ Stunden, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 1'800.00
Durchführungsort:
- ZHAW, IAP Institut für Angewandte Psychologie, Pfingstweidstrasse 96, Zürich
- und weitere Räume in Zürich und Umgebung
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Personen, die sich im beruflichen und privaten Umfeld mit ihrem Kommunikationsverhalten auseinandersetzen und dieses optimieren wollen.
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Ziele
- Vermittlung der psychologischen Grundlagen der Kommunikation
- Feedback geben und empfangen
- Erkennen der eigenen Verhaltensmuster
- Verfeinern der Wahrnehmung von verbalen und nonverbalen Mitteilungen
- Reflektieren neuer Verhaltensmöglichkeiten
Inhalt
In der Familie, in der Partnerschaft, am Arbeitsplatz spielen sich bestimmte Formen der Begegnung ein. Jede Person entwickelt für verschiedene Bezugspersonen und Gruppen bestimmte Kommunikationsformen. Die Teilnehmenden befassen sich mit persönlichen Erlebnissen aus ihrem beruflichen und privaten Alltag und inszenieren in der Gruppe Situationen mit Hilfe von Rollenspielen. Das hilft, die eigenen Umgangsformen besser kennen und verstehen zu lernen sowie Erfahrungen mit anderen Verhaltensweisen zu sammeln. Im neutralen und geschützten Rahmen der Gruppe können neue Verhaltensweisen erlebt und durchdacht werden. Dabei ist es auch wichtig, deren Wirkung auf andere kennen zu lernen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, neue Kommunikationsmuster dort zu suchen, wo die Verständigung behindert ist. Es werden die wichtigsten kommunikationstheoretischen Konzepte vermittelt, jedoch nur soweit nötig, um den Rahmen für persönliches Üben zu gewährleisten. Feedbackübungen und Rollenspiele bilden den Schwerpunkt.
Weitere passende Lehrgänge aus unserem Weiterbildungsangebot:
-
Kommunikation / Sprache
Psychologie / PsychotherapieWBK Emotionale Intelligenz I
WBK
Im Weiterbildungskurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer…
-
Kommunikation / Sprache
Psychologie / PsychotherapieWBK Emotionale Intelligenz II
WBK
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, die Emotionen in der Beziehungs- und Gesprächsgestaltung besser zu verstehen und…
Methodik
Es werden kurze theoretische Inputs gegeben, als Rahmen für die praktischen Übungen. Dabei handelt es sich um Übungen zur nonverbalen Kommunikation sowie Übungen in Zweier- oder Kleingruppen. Die Rollenspiele bilden jedoch den Schwerpunkt des Kurses. Dem Geben und Empfangen von Feedback wird besondere Beachtung geschenkt.
Mehr Details zur Durchführung
5 Abende von 16.00 bis 19.15 Uhr
Daten 2023
6./20./27. Februar / 13./23. März 2023
Beratung und Kontakt
-
Sidal Webb
Kursleiterin -
Marlène Vogt
Dozentin -
Sibylle Schäfer
Tel. +41 58 934 40 78
sibylle.schaefer@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung
Veranstalter
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
06.02.2023 | Anmeldung |
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.
Blog
Podcast
Newsletter
«Kommunikation als globaler Erfolgsfaktor»
«In Videokonferenzen gut kommunizieren»
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.