DAS Leadership IAP
Bei Besuch der beiden Lehrgänge CAS Leadership Basic und CAS Leadership Advanced wird ein Diploma of Advanced Studies in Leadership IAP vergeben.
Der DAS beinhaltet zwei von fünf CAS-Lehrgängen des erweiterten und modularisierten MAS Leadership & Management.
*****
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der Weiterbildung aufgrund der Corona-Pandemie.
Auf einen Blick
Abschluss : Diploma of Advanced Studies in Leadership IAP (30 ECTS)
Start : 26.08.2021 , 03.09.2021 , 22.02.2022 , 02.03.2022
Dauer : 35 Tage
Kosten : CHF 20'800.00
Bemerkung zu den Kosten :
CAS Leadership Basic: CHF 11‘000.00
CAS Leadership Advanced: CHF 9'800.00
Die Kosten beinhalten Unterricht, digitale Unterlagen und Lernvideos, vorgeschriebene Fachliteratur sowie Benutzung der Hochschul-Fachbibliotheken.
Nicht enthalten sind die Kosten für Reisen, Unterkunft und Verpflegung sowie fakultative Vertiefungsliteratur.
Preisänderungen vorbehalten.
Kursunterlagen: We study paperless. Diese Weiterbildung wird fast ausschliesslich papierlos geführt. Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Tablet oder Notebook mit. Die Kursunterlagen werden via unserer Lernplattform ‚Moodle‘ zur Verfügung gestellt.
Durchführungsort :
IAP Institut für Angewandte Psychologie und weitere Räume in Zürich und Umgebung
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der DAS in Leadership IAP richtet sich an Führungspersonen aller Branchen und Führungsstufen, Geschäftsleitende von kleineren und mittleren Unternehmen sowie strategische Projektleitende. Das Weiterbildungskonzept beinhaltet, dass sich Teilnehmende unterschiedlicher Branchen in Lerngruppen mischen, um so vom Austausch verschiedener Führungserfahrungen zu profitieren.
Ziele
Im CAS Leadership Basic werden die Teilnehmenden dazu befähigt, ihre Persönlichkeit im Hinblick auf ihre Führungsrolle zu entwickeln, und erwerben die grundlegenden Kompetenzen für eine erfolgreiche Führungsarbeit.
Im CAS Leadership Advanced erwerben die Teilnehmenden das nötige Rüstzeug, um in unterschiedlichen Führungssituationen Gruppen und Teams zielorientiert und situationsgerecht zu führen.
Dabei vertiefen Sie ihre Kompetenz, mit den gegebenen Rahmenbedingungen und unterschiedlichen Anforderungen konstruktiv umzugehen.
Inhalt
Die zentralen Faktoren für Führungserfolg liegen einerseits im Bereich der sozialen und psychologischen Kompetenzen (Soft Skills) und andererseits in der Fähigkeit, praxisrelevante Managementmethoden und -instrumente einzusetzen.
Der DAS setzt sich aus zwei CAS-Lehrgängen zusammen. Der DAS beginnt mit dem CAS Leadership Basic, der sich mit den Basiskompetenzen einer Führungsperson und der Einführung in das Thema Leadership befasst. Grossen Wert wird auf eine persönliche Involvierung und die konstruktiv-kritische Reflexion des eigenen (Führungs-)verhalten gelegt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden konkrete Entwicklungsziele abgeleitet.
Der darauffolgende CAS Leadership Advanced dient der Vertiefung verschiedener Aspekte in Theorie und Praxis zum Thema Leadership.
Methodik
Der Lehrgang zeichnet sich durch eine grosse methodische Vielfalt aus und umfasst u.a.:
- Theoretische Inputs und Referate
- Fallstudien und Lehrgespräche von und mit Fachpersonen
- Praxisarbeiten und Training des Führungsverhaltens an Fallbeispielen
- Situations- und Kommunikationstraining sowie Rollenspiele
- Kollegiales Coaching
- Projektarbeiten mit professionellem Feedback
In eigens entwickelten Einheiten der so genannten Intervision werden der Berufsalltag sowie die Lebens- und Erfahrungswelt der Teilnehmenden in die Ausbildung einbezogen und als Ausgangspunkt für praxisnahe Lerngelegenheiten genutzt. Die in der Intervision erarbeiteten Lösungen können Teilnehmende in ihrer Berufspraxis umsetzen und dokumentieren. Durch das praxisbezogene Vorgehen können die gewonnenen Erkenntnisse und Lösungsansätze schnell und zielführend in den eigenen Führungsalltag transferiert werden.
Die Basis des methodisch-didaktischen Vorgehens stellt das IAP Weiterbildungsverständnis dar.
Unterricht
Berufsbegleitend
CAS Leadership Basic: 18 Kurstage
CAS Leadership Advanced: 17 Kurstage
Programmänderungen sind vorbehalten.
Beratung und Kontakt
-
Urs Jörg
Studienleiter -
-
Susanne Schneider-Berliat
+41 58 934 84 66
susanne.schneider-berliat@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung -
Nicole Sacher
+41 58 934 82 23
nicole.sacher@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung
Veranstalter
Anmeldung
Zulassung
Für die Zulassung zum CAS müssen die Kandidaten/-innen über eine eigene Führungsfunktion mit Linien- oder Projektverantwortung verfügen. Ausserdem sind folgende Bedingungen massgebend:
- Abschluss einer fachlichen oder universitären Hochschule oder
- vergleichbare Ausbildung mit mindestens 2 Jahren eigener Führungspraxis
Die Teilnehmenden müssen während aller absolvierten Module eine Führungsfunktion innehaben. Über die Zulassung von Führungspersonen ohne Hochschulabschluss mit vergleichbarer Ausbildung und mit mindestens zweijähriger qualifizierter Führungserfahrung entscheidet die Studienleitung sur dossier.
Anmeldeinformationen
Bitte beachten Sie die Durchführungstage des DAS Leadership IAP:
- Studiengang 3.21: Start 3. September 2021 (Durchführung Fr/Sa) > ausgebucht
- Studiengang 4.21: Start 26. August 2021 (Durchführung Do/Fr) > ausgebucht
- Studiengang 1.22: Start 22. Februar 2022 / Kick-Off 4. Februar 2022 (Durchführung Do/Fr)
- Studiengang 2.22: Start 2. März 2022 / Kick-Off 4. Februar 2022 (Durchführung Fr/Sa)
Die Kursdaten finden Sie unter Downloads und Broschüren.
Programmänderungen sind vorbehalten. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
26.08.2021 | ausgebucht | |
03.09.2021 | ausgebucht | |
22.02.2022 | auf Anfrage | Anmeldung |
02.03.2022 | auf Anfrage | Anmeldung |