Tag der Psychologie – Events
Wir feiern den Tag der Psychologie.
9. Juni 2023 | Vortragssaal 2, Ebene 1
Im Vortragssaal können Sie an der Verleihung der Anerkennungspreise für die besten MAS-Arbeiten in der Weiterbildung am IAP sowie an der Vernissage des Jubiläumsbuchs teilhaben.

Verleihung Anerkennungspreise für die besten MAS-Arbeiten
Vortragssaal 2: Freitag, 9. Juni 2023, 15.30 – 16.30 Uhr |
---|
Gastgeber:innen: Stiftung IAP Abstract: Die Stiftung IAP zur Förderung der Angewandten Psychologie verleiht die Anerkennungspreise für die besten MAS-Arbeiten der Weiterbildung am IAP aus dem Jahr 2022. An der Preisverleihung werden diese herausragenden Arbeiten gewürdigt und Autor:innen kommen zu Wort. |
«Was bewirkt Psychologie in Arbeit und Gesellschaft?» – eine Buchvernissage mit Tiefgang
Vortragssaal 2: Freitag, 9. Juni 2023, 17.35 – 18.35 Uhr |
---|
Teilnehmende: Maja Goedertier (Hrsg.), Christoph Negri (Hrsg.) & weitere Buchautor:innen Moderation: Marlène Vogt Abstract: Zum hundertjährigen Bestehen des IAP ist ein Jubiläumsbuch entstanden, das einen Überblick und wertvolle Einsichten in die vielfältigen Tätigkeits- und Forschungsbereiche des IAP in der Angewandten Psychologie gewährt. Basierend auf dem Erkenntnisgewinn von 100 Jahren zeigt es auf, wie die Angewandte Psychologie als zentrale Bereicherung für die Gesellschaft und die Arbeitswelt wirkt und wie sie sich über diese Zeitspanne weiterentwickelt hat. An der Buchvernissage kommen Autor:innen zu Wort und ordnen ihre Beiträge aus persönlicher und psychologischer Sicht ein. Machen Sie mit beim Buchwettbewerb im Kongressvestibül und gewinnen Sie Ihr persönliches Exemplar. |

Maja Goedertier ist Psychologin und Beraterin im Zentrum Diagnostik, Verkehrs- & Sicherheitspsychologie am IAP. Ihr psychologisches Wissen und Können verbindet sie mit langjähriger Erfahrung als psychologische Beraterin in Organisationen.

Christoph Negri ist Arbeits- und Organisationspsychologe, Fachpsychologe für Sportpsychologie, SBAP und Leiter des IAP Institut für Angewandte Psychologie. Seit 2015 führt er am IAP verstärkt neue Entwicklungen im Bereich Lernen und Lehren ein und treibt den digitalen Wandel im Institut sowie in der Weiterbildung und der Dienstleistung voran.

Marlène Vogt ist Psychologin und Beraterin im Zentrum Diagnostik, Verkehrs- & Sicherheitspsychologie am IAP. Als Psychologin, Coach, Einzel- und Paarberaterin bringt sie eine langjährige und breite Berufserfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen mit.