IAP Impuls 2017
Veranstaltung vom 11. April 2017

Am diesjährigen IAP Impuls haben wir das Thema «Unternehmertum» ins Zentrum gestellt. Viele inhabergeführte Unternehmen stehen vor einem Generationswechsel oder haben diesen bereits vollzogen. Wir beleuchteten das Spannungsfeld zwischen familiärer Bindung, Beziehungsgestaltung und unternehmerischem Denken bei Unternehmensübergaben. Unsere Gäste erzählten davon, was Unternehmertum ausmacht und wie es gelingt, den «Unternehmensgeist» langfristig in einem Unternehmen zu verankern, immer wieder neu zu beleben und weiterzugeben. Wir zeigten die verschiedenen Perspektiven von Inhabern/-innen und angestellten Unternehmensleitern/-innen und die Vor- und Nachteile für Unternehmen.
Nachfolgeplanung ist voller Emotionen
Unternehmensnachfolge ein trockenes Thema? Nicht am IAP Impuls 2017. Da wurde die sonst meist finanztechnisch abgehandelte Materie zum Schauplatz der Emotionen. Wie ist es als Kind in eine Familie geboren zu werden, die seit 140 Jahren dasselbe Unternehmen führt? Wie geht man mit dem Druck und den Erwartungen um und wie gelingt die Übergabe an die nächste Generation? Die Podiumsgäste des Abends betrachteten die emotionalen und persönlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge aus allen Blickwinkeln.
Eventfilm 2017
Weitere Informationen
- Einladungsflyer IAP Impuls 2017(PDF 92,1 KB)
- IAP Impuls 2016
- IAP Impuls 2015
Moderation: Patricia Laeri, SRF Schweizer Radio und Fernsehen