Sportpsychologie
Berufliche und sportliche Höchstleistungen basieren nicht nur auf der körperlichen Leistungsfähigkeit. Eine entscheidende Rolle spielen auch mentale Faktoren.
Mentale Stärke lässt sich erlernen und trainieren und hilft dabei, sportliche und berufliche Ziele zu erreichen. Das psychologische Angebot am IAP richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und umfasst neben dem Training mentaler Techniken (z.B. Visualisierung, Selbstgesprächsregulation, Entspannungsmethoden) auch die Beratung von Einzelpersonen und Teams. In den sportpsychologischen Beratungen unterstützen wir Sie ebenso bei Fragen zu Karriereübergängen, der persönlichen Weiterentwicklung oder der Laufbahnplanung nach der sportlichen Karriere.
Beratungsteam
-
Institutsleitung IAP Institut für Angewandte ...
- Weiterbildung: Dozent im MAS ...
-
Studiengangleitung MAS ZFH in Berufs-, Studien- ...
Berater und Dozent
Das könnte Sie auch interessieren
Weiterbildungen Sportpsychologie
CAS Psychologisches & mentales Training im Sport oder CAS Teams erfolgreich steuern & begleiten
IAP Laufbahnberatung
Ideal für Karriereübergänge, persönliche Weiterentwicklung und die zukünftige Laufbahnplanung.
Blog-Artikel Sportpsychologie
In dieser Rubrik schreibt Dr. Jan Rauch, Dozent & Berater am IAP, über relevante Themen in der Sportpsychologie.
Weiterbildungen Sportpsychologie
IAP Laufbahnberatung
Blog-Artikel Sportpsychologie
CAS Psychologisches & mentales Training im Sport oder CAS Teams erfolgreich steuern & begleiten
Ideal für Karriereübergänge, persönliche Weiterentwicklung und die zukünftige Laufbahnplanung.
In dieser Rubrik schreibt Dr. Jan Rauch, Dozent & Berater am IAP, über relevante Themen in der Sportpsychologie.