Sensorik-Lizenz Wein: Prüfung zur Lizenzerneuerung mit Trainingsprogramm
Ihre Sensorik-Lizenz Wein läuft aus? Mit der Prüfung zur Lizenzerneuerung bleiben Sie auf Kurs. Im fakultativen Trainingsprogramm können Sie zudem Ihre sensorische Leistungsfähigkeit überprüfen und lernen, Ihre Stärken und Schwächen besser einzuschätzen. Wir bringen Sie auf den neusten Stand der geltenden Weinsensorikgrundsätze.
Auf einen Blick
Abschluss:
ZHAW-Sensorik-Lizenz Wein mit einer weiteren Gültigkeitsdauer von vier Jahren
Start:
auf Anfrage
Kosten:
CHF 360.00
Bemerkung zu den Kosten:
Wer das fakultative Trainingsprogramm besucht, bezahlt zusätzlich CHF 575.00 (Sondertarif für Lizenzinhaber/-innen).
Durchführungsort:
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Ziele
Prüf- und Lernziele
- Erneuerung der ZHAW-Sensorik-Lizenz Wein
- Überprüfung des persönlichen Kenntnisstandes hinsichtlich der geltenden Weinsensorikgrundsätze
- Aktualisierung der damit verbundenen Weinansprache
Die Teilnehmenden
- können ihre sensorischen Fähigkeiten und Kenntnisse anhand der Testergebnisse nachvollziehen.
- können ihre sensorische Leistungsfähigkeit mit Hilfe des Trainingsprogramms überprüfen und ihre Stärken und Schwächen besser einschätzen.

Inhalt
Prüfung
- Testserien mit wässrigen Lösungen, Rangfolge-, Dreiecks- und Sondertestverfahren sowie veränderten und marktbelassenen Weinen
Fakultatives Trainingsprogramm
- Teil 1 (vormittags): Programm mit Testelementen der Prüfung zur Lizenzerneuerung
- Teil 2 (nachmittags): Zusatzprogramm mit sensorischen Testserien zur Selbstkontrolle
Methodik
Prüfungsdurchführung gemäss Prüfungsrichtlinien zur ZHAW-Sensorik-Lizenz Wein, Trainingsprogramm mit sensorischen Übungen und Auswertungen in der Gruppe und mithilfe von Auswertungsbögen.
Mehr Details zur Durchführung
- Prüfung Lizenzerneuerung: 1 Tag, 09:00 – 12:45 Uhr
- Fakultatives Trainingsprogramm: 1 Tag, 09:00 – 16:00 Uhr
Beratung und Kontakt
-
Sekretariat Weiterbildung
Rachel Urenda
Tel: +41 (0) 58 934 59 80
E-Mail: weiterbildung.lsfm@zhaw.ch
Veranstalter
Dozierende
- Hans Bättig, dipl. Ing. agr. ETH, Dozent Forschungsgruppe Lebensmittel-Prozessentwicklung
- Thomas Flüeler, Dipl. Ing. FH Önologie, Leiter Forschungsgruppe Lebensmittel-Prozessentwicklung
- Prof. Dr. Tilo Hühn, Leiter Zentrum für Lebensmittelkomposition und -prozessdesign
Anmeldung
Zulassungskriterien
Die Teilnehmenden müssen im Besitz der Sensorik-Lizenz Wein sein.
Anmeldeinformationen
Sollte unter «Anmeldung» kein Datum für diese Weiterbildung ersichtlich sein, oder sollte Ihnen das angegebene Datum nicht passen, können Sie sich gerne auf die unverbindliche Interessentenliste setzen lassen. Wir informieren Sie umgehend über den nächsten Durchführungsstart, sobald dieser feststeht.
Es gelten die «Allgemeinen Zulassungs- und Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der ZHAW».
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage |