online Kurs: Vom Ei zum Huhn
Lebendiger als ein Buch dank zahlreichen Videos. Individueller als das Internet dank persönlichem Austausch. Das und vieles mehr bietet dieser Kurs, welcher sich in erster Linie an Lehrpersonen der 3.- 6. Klasse richtet.
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung
Start:
01.06.2022, 01.07.2022, 01.08.2022
Dauer:
dieser Kurs kann selbständig in 1-2 Tagen durchgearbeitet werden
Kosten:
CHF 40.00 / € 40.00
Durchführungsort:
Unterrichtssprache:
Deutsch

Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Lehrpersonen der 3.-6. Klasse.
Ziele
Wissen zum Thema Huhn und Entwicklung im Ei, Domestizierung und Tierhaltung wird vermittelt. Sie lernen zwar selbstständig, können sich aber jederzeit mit Fragen an mich wenden. Es wird im Online-Kurs eine Rubrik für den Erfahrungsaustausch geben und so werden sich in ein paar Jahren hoffentlich hilfreiche Tipps von Lehrpersonen für Lehrpersonen ergeben.
Die Teilnehmenden:
- können mit Ihrer Klasse Küken aufziehen
- können die Biologie des Huhns vermitteln
- können die Entwicklungsschritte im Ei erklären
- kennen die Anforderungen für eine artgerechte Haltung
- können die Domestizierung des Huhns beschreiben
- haben Unterrichtsmaterial zur Verfügung
LP21-Kompetenzen:
NMG.2.3
Die Schülerinnen und Schüler können Wachstum, Entwicklung und Fortpflanzung bei Tieren und Pflanzen beobachten und vergleichen.
NMG.2.6
Die Schülerinnen und Schüler können Einflüsse des Menschen auf die Natur einschätzen und über eine nachhaltige Entwicklung nachdenken.
Methodik
Online Kurs: Sie bestimmen wann und wo Sie lernen. Beginn jederzeit möglich. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei der Kursleiterin Barbara Beck-Wörner – per Mail, Telefon, Zoom, MS Teams – wie es für Sie am einfachsten ist. Die persönliche Begleitung und Unterstützung ist uns wichtig.
Sie lernen zeit- und ortsunabhängig. Es stehen Texte, Videos, Arbeitsblätter, Ideen für den eigenen Unterricht sowie Bezugsquellen von Brutapparaten etc. zur Verfügung.
Beratung und Kontakt
-
Kursleitung und -beratung
Barbara Beck-Wörner
+41 (0) 58 934 53 14
barbara.beck-woerner@zhaw.ch
Veranstalter
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
01.06.2022 | Anmeldung | |
01.07.2022 | Anmeldung | |
01.08.2022 | Anmeldung |