Unser Departement Life Sciences und Facility Management

Departementsleitung
Name | Verantwortungsbereich |
---|---|
Prof. Dr. Urs Hilber | Direktor Department Life Sciences und Facility ManagementDirektionsassistentin Margrit Büeler |
Dr. Diyana Petrova | Leitung Stab Bildung, Forschung & Ressourcen |
Prof. Dr. Christian Hinderling | Leitung ICBT Institut für Chemie und Biotechnologie |
Prof. Michael Kleinert | Leitung ILGI Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation, Stv. Direktion |
Prof. Dr. Rolf Krebs | Leitung IUNR Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen |
Prof. Dr.-Ing. Antje Junghans | Leitung IFM Institut für Facility Management |
Karin Altermatt | Leitung ATV Abteilung Transversalis |
Unterstützende Bereiche
Folgende Stellen unterstützen die Mitglieder der Departementsleitung bei der Ausübung ihrer Tätigkeit:
Name | Verantwortungsbereich |
---|---|
Dr. Diyana Petrova | Leitung Stab Bildung, Forschung & Ressourcen |
Birgit Camenisch | Leitung Kommunikation und Marketing |
Dr. Jos Hehli | Leitung Projekte und internationale Beziehungen |
Catherine Kroll | Leitung Stabsbereich Forschung & Entwicklung |
Dr. Marie-Aude Boucabeille | Leitung Stabsbereich Bildung |
Peter Weissenbach | Leitung Stabsbereich Ressourcen |
Studiensekretariat Bachelor | Tel. +41 (0)58 934 59 61 |
Studiensekretariat Master Life Sciences | Tel. +41 (0)58 934 59 61 |
Studiensekretariat Master Umwelt und Natürliche Ressourcen | Tel. +41 (0)58 934 52 99 |
Studiensekretariat Master Facility Management | Tel. +41 (0)58 934 54 39 |
International Office | Tel. +41 (0)58 934 59 79 |
Weiterbildungssekretariat | Tel. +41 (0)58 934 59 80 |
Forschung & Entwicklung, Dienstleistungen | Tel. +41 (0)58 934 54 98 |
Infostelle (Empfang) | Tel. +41 (0)58 934 50 00 |
Facts & Figures
Auf einen Blick
- Organisation: 5 Institute und 6 Zentren
- Forschungsschwerpunkte: Ernährung/Lebensmittel, Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt
- Lehre: 5 Bachelorstudiengänge, 3 konsekutive Masterstudiengänge
- Weiterbildung: 3 Master of Advanced Studies (MAS), 2 Diploma of Advanced Studies (DAS), mehr als 30 Certificates of Advanced Studies (CAS), diverse Weiterbildungskurse (WBK)
- Studierende (Herbst 2019): 1'378 Bachelor, 250 Master, 3'222 Weiterbildung und Fachtagungen
- Mitarbeitende (Herbst 2019): 660, davon 164 Professorinnen und Professoren sowie Dozierende
Transparenz 2020, Jahresbericht Life Sciences und Facility Management
Departementsstrategie 2025
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter TRANSFER
Ausgewählte Forschungsprojekte in Life Sciences und Facility Management.
Hochschulmagazin Impact
Newsletter TRANSFER
Highlights
Porträts, Forschungsberichte und Angebote der ZHAW.
Ausgewählte Forschungsprojekte in Life Sciences und Facility Management.
Die Hochschule in Wädenswil – von der Gründung bis heute.