Student Start-up Event: Unternehmerische Ideen in die Realität umsetzen
Sie haben eine Idee oder ein bahnbrechendes Forschungsergebnis? Finden Sie den richtigen Coach oder Investor für ihr Start-up.

Aufruf an alle aufstrebenden Visionär:innen und unternehmerischen Köpfe!
- Machen Sie sich bereit für Schweizer Innovationen, wenn studentische Projekte der ZHAW in einem Pitching-Wettbewerb gegeneinander antreten.
- Seien Sie dabei, wenn Studierende ins Rampenlicht treten und ihre Ideen und Konzepte präsentieren.
Ob in den Hallen der Universitäten oder in der Geschäftswelt - diese jungen Pionierinnen und Pioniere sind bereit, die Industrie zu revolutionieren. Erleben sie eine Präsentation zur Start-up Journey der Firma Yasai und nehmen Sie an einer Podiumsdiskussion mit Branchenexpert:innen, Investor:innen und erfolgreichen Unternehmen teil, bei der sie die Herausforderungen und Erfolge bei der Umsetzung von Projekten in konkrete, reale Unternehmungen erörtern.
Format: | Pitch der Start-up-Idee vor Profis der Foodindustrie |
---|---|
Zielpublikum: | Start-ups, Visionäre, Industrie, KMUs, VC's und Business Angels, Interessierte, swissnext, venturelab und Studierende aller Hochschulen |
Sprache: | Deutsch |
Datum/Zeit: | Donnnerstag, 1. Februar 2024 / 17.10 – 19.45 Uhr, 19.20 Uhr Apéro |
Ort: | ZHAW Reidbach Campus (Boccia), 8820 Wädenswil |
Anmeldung: | Hier geht es zur Anmeldung |
Anmeldeschluss: | 15. Januar 2024 |
Kosten: | gratis |
Programm
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
17.10 | Begrüssung & Einleitung zum Event |
17.15 | Start-up Pitches |
18.00 | Präsentation der Start-up Journey Yasai |
18.30 | Paneldiskussion |
19.20 | Preisverleihung & Apéro |
Jury Member

Anita Buchli, Direktor ZHAW Entrepreneurship und Mitglied des strategischen Ausschusses

Günter Englmeier, Emmi

Marc-Remo Kündig, Group Business Development Officer

Michel Nick, Leiter Bereich Innovation fenaco Division Lebensmittelindustrie

Mark Zahran, Gründer und CEO vom Vertical Farming Start-up Yasai
Online Registration
Datenschutzhinweise
Kontaktdaten
Mit dem Absenden Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung (z.B. Teilnehmerliste) verwendet werden dürfen.
Verwendung von Fotos und Filmaufnahmen
Dem Veranstalter wird die Erlaubnis erteilt, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation zu verwenden, analog und digital. Wenn Sie nicht auf Fotos oder Filmaufnahmen abgebildet werden möchten, teilen Sie dies bitte den Fotografen mit. Wählen Sie bei hybriden Veranstaltungen mit Filmaufnahmen einen nicht belichteten Ort.