15. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Die diesjährige Tagung widmet sich dem Thema «Stoffe und Zusätze: Aktuelle rechtliche Themen und Trends» und wird ausnahmsweise als reine Online-Veranstaltung durchgeführt.

Im Stoffrecht sind wichtige Neuerungen in Kraft und Entwicklungen im Gange; zu nennen sind etwa das neue Höchstmengenkonzept in der Schweiz für Vitamine und Mineralstoffe im Rahmen der «Stretto 3»-Revisionen, die laufende Neubewertung der Lebensmittelzusatzstoffe und -enzyme in der EU oder die Neufassung der Stofflisten in Deutschland. Dies veranlasst uns, das Stoffrecht ins Zentrum der Betrachtungen der 15. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung zu stellen. Die verschiedenen Themen rund um «Stoffe und Zusätze»*– inklusive die genannten - werden von kompetenten Referentinnen und Referenten beleuchtet, welche die Tagung mit ihrem Fachwissen prägen werden.
Die Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Lebensmittelbranche, insbesondere aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Compliance/Regulatory Affairs/Lebensmittelrecht, Entwicklung und Produktion. Überdies richtet sich die Tagung an Lebensmittelverbände, Behörden, Beratungsunternehmen im Bereich Lebensmittelrecht und weitere interessierte Kreise.
Die Online-Tagung wird live und interaktiv stattfinden; Gelegenheiten, um Fragen zu stellen, werden schriftlich via eine Chatfunktion oder über direkte Wortmeldung möglich sein.
* Zur Terminologie «Stoffe und Zusätze»: Siehe 2. Kapitel, 4. Abschnitt (Art. 22 ff.) Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung LGV, SR 817.02
Weitere Informationen und Anmeldung www.zhaw.ch/lebensmittelrecht-tagung/
Datum
Von: 6. Mai 2021
Bis: 6. Mai 2021
Ort
Online Tagung
Veranstalter
ZHAW Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation
Grüentalstrasse 14
8820
Wädenswil
+41 58 934 57 12
info.ilgi@zhaw.ch
ZHAW Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation