Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

ZHAW-Impact, Magazin mit Dossier «New Work»

New Work ist für viele nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern vielerorts Realität. Beschleunigt durch die Corona-Pandemie, setzen sich neue Arbeitsmodelle durch. Welche Konsequenzen hat all das für die Arbeitsweise, Führungsmodelle, Unternehmenskultur, Bürogestaltung und das Arbeitsrecht?

Das ZHAW-Impact informiert über aktuelle Forschungsprojekte, Studien- und Weiterbildungsangebote. Sie können das kostenlose Hochschulmagazin als Printausgabe abonnieren. Es erscheint viermal jährlich in einer Auflage von rund 27'000 Exemplaren. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Porträts über Forschende, Dozierende, Studierende und Alumni, Interviews, Reportagen, Videos sowie Bildstrecken geben Einblick in die Welt der Wissenschaft, Wirtschaft und in den Studienalltag.

Aus dem Departement Life Sciences und Facility Management stammen folgende Beiträge:

  • Seite 11: Rund 4500 neue Studierende starteten an der ZHAW
  • Seite 14: Neuer Atemtest bei Tuberkulose
  • Seite 14: Historische Karten – Erkenntnisse für das moderne Gewässermanagement
  • Seite 15: Klimafreundliche Frachter
  • Seite 16: Expertenrat für nachhaltige Nahrungsmittelkette
  • Seite 22: Kann die Menschheit rein vegan ernährt werden?
  • Seite 23: Qualitätslabel für Bachelor Chemie
  • Seite 23: Desinfektionsgel aus heimischen Pflanzen für Afrika
  • Seite 24: Zwischen Schlafen und Wachsein
  • Seite 28: Der Arbeitsplatz wird zur kreativen Erlebniswelt
  • Seite 57: Der Alpenraum als Foodlabor
  • Seite 59: Nachhaltige Ideen und Karrieren fördern
  • Seite 64: Der verzaubernde Skulpturen-Park
  • Seite 65: «Ich tüftle an einer festen Handcrème»
  • Seite 66: «Stadt kühlen? Schwamm drunter!»
  • Seite 66: Science Week an der ZHAW in Wädenswil
  • VideoTipp: Wildstauden auf dem ZHAW-Campus Grüental in Wädenswil

Mit dem Magazin richten wir uns vor allem an die Absolventinnen und Absolventen der ZHAW, an bestehende und potenzielle Partner der Hochschule, an Exponenten aus Wirtschaft und Politik, Medien, Gesundheit und sozialen Einrichtungen sowie an ein wissenschaftlich interessiertes Publikum.

⇒ Hochschulmagazin Impact Nr. 58

⇒ Das Impact gibt es übrigens auch als Online Ausgabe.

⇒ Quiz: Wie gut kennen Sie sich bei Nachhaltigkeitsthemen aus?