Zulassung Studium Umweltingenieurwesen
Eine Berufsmaturität, die gymnasiale Maturität oder vergleichbare Abschlüsse und eine fachbezogene Arbeitswelterfahrung führen zu einem Bachelorstudium in Umweltingenieurwesen an der ZHAW in Wädenswil.
Arbeitswelterfahrung Umweltingenieurwesen
Falls Sie für die Zulassung zum Studium eine Arbeitswelterfahrung in einem der Studienrichtung Umweltingenieurwesen verwandten Berufsfeld absolvieren müssen, werden Ihnen Ihre berufliche Erfahrungen anteilsmässig angerechnet. Diese Anrechnung erfolgt «sur Dossier».
Senden Sie dazu Ihren Lebenslauf direkt mit dem elektronischen Formular oder per Mail an das Studiensekretariat.

Für Fragen zur Arbeitswelterfahrung steht Ihnen Katharina Genucchi gerne zur Verfügung.
+41 (0) 58 934 55 55
studienberatung-ui.lsfm@zhaw.ch
Wahl des Betriebes
Es steht Ihnen frei, in welchen Betrieben in den Berufsfeldern(PDF 109,8 KB) des Umweltingenieurwesens Sie die Arbeitswelterfahrung absolvieren. Es können auch mehrere Tätigkeit im In- und Ausland erfolgen. Die Dauer der Arbeitswelterfahrung ist immer für ein 100%-Pensum berechnet. Die gesamte Arbeitswelterfahrung muss vor Studienbeginn absolviert werden.
Zur Anerkennung Ihrer Arbeitswelterfahrung lassen Sie vor Stellenantritt von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber eine Vereinbarung(PDF 108,8 KB) ausfüllen und senden uns diese
- direkt mit dem elektronischen Formular oder
- per Mail an das Studiensekretariat.
Bei Fragen steht Ihnen Katharina Genucchi gerne zur Verfügung.
Bericht Arbeitswelterfahrung
Ihre Arbeitswelterfahrung müssen Sie anhand eines schriftlichen Berichtes(PDF 194,4 KB) sowie durch Arbeitszeugnisse belegen. Im Bericht dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen und persönlichen Eindrücke Ihres Arbeitsalltags, stellen den Betrieb und das Branchenumfeld vor und legen Ihre Erkenntnisse für die zukünftige Berufswahl dar. Der Umfang ist von der Dauer der Arbeitswelterfahrung abhängig.
Der Bericht muss in digitaler Form (PDF) bis 30. Juni auf dem Online-Portal hochgeladen werden. Die Arbeitszeugnisse müssen bis Studienbeginn auf dem Online-Portal eingereicht werden.
Die Überprüfung des Berichts erfolgt durch die Studiengangleitung. Die Kosten der Überprüfung belaufen sich auf CHF 200.-.
Eine Auswahl an Links zu Arbeitsmöglichkeiten und -angeboten im Inland
- Agrico Birsmattehof - Genossenschaft für biologischen Landbau, Therwil BL
- Beizjagd - Pflegestation, Zucht und Jagd mit Greifvögeln, Siebnen SZ
- Bergeinsatz - Anpacken in den Schweizer Bergen
- Biohof Fischerbiel, Ausserberg VS
- Biohof Rigi, Hessigkofen SO
- Biohof Sasslatsch, Susch GR
- Biohof Steinacher - Praktikum Obstbau, Au ZH(PDF 43,0 KB)
- Biohof Wiesenreich, Meilen ZH
- Bio-Imkerei Hunzinger, Finsterhennen
- Bioweinbaubetrieb «Vini di Loco», Onsernonetal(PDF 108,7 KB)
- Bioweinbaubetrieb «Ca di Ciser», Mergoscia
- BirdLife Aargau - Natur- und Vogelschutz, Aarau
- Biosfera Val Müstair - regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung, Müstair
- Biogärtnerei, Horw LU
- Bluemehof - Gärtnerei und Floristik, Schönenberg ZH
- Bungerthof, Berg am Irchel ZH
- Freiwilligenarbeit - ehrenamtliche Tätigkeiten in der Schweiz
- Gebana - Weltweit ab Hof
- Gemeinschaftsgarten Minga vo Meile, Meilen ZH
- Gut Rheinau, Rheinau ZH(PDF 1,0 MB)
- Gmües Mattli, Kastanienbaum LU
- Kompotoi - die Komposttoilette zum Mieten
- Lamprecht Pflanzen
- Lebenshof Hof Narr, Hinteregg ZH
- myblueplanet - Klimaschutz in der Schweiz vorantreiben
- Naturschutz.ch - Das Schweizer Portal für Natur- und Umweltschutz
- Only you Consulting - Nachhaltigkeit im Marketing
- Permakultur-Kleinhof Rosenberg, Wängi TG
- PRONA AG - Ingenieurbüro für Umwelt und Sicherheit, Biel
- Prospecierara, Basel
- Rütihof (Bio), Bünzen
- Schär Energie AG, Trogen AR
- Schweizer Allianz Gentechfrei, Zürich
- Step Into Action, Bern(PDF 2,3 MB)
- Stiftung Bergwaldprojekt - Einsätze zum Schutz des Bergwaldes
- Stiftung Bühl - Landwirtschaftsbetrieb der Stiftung Bühl, Wädenswil
- Stiftung Umwelteinsatz, Zivildiensteinsätze in der Biotoppflege und im Trockenmauerbau Sunnehof - Landwirtschaftsbetrieb, Mettmenstetten
- SwissShrimp AG, Rheinfelden(PDF 81,1 KB)
- Tuetlihof - Oberkulm(PDF 370,3 KB)
- Umweltprofis.ch - Netzwerk der Cleantech- und Umweltberufe
- Wabe 3 - Imkerei auf Zürichs Dächern
- ZHAW - Life Sciences and Facility Management, Wädenswil
Eine Auswahl an Links zu Arbeitsmöglichkeiten und -angeboten im Ausland
- Agrimpuls - Einsätze im landwirtschaftlichen Bereich
- Agroverde - Einsätze im Ausland
- Alpine Pearls - Dachorganisation von 27 Tourismusgemeinden im Alpenraum
- Bund Naturschutz in Bayern - Naturschutzpraktika in Lindau D
- Dottenfelderhof - Biodynamischer Landwirtschaftsbetrieb D
- Interteam - Einsätze im Süden
- Miere ecologica - Bio Imkerei Sibiu Rumänien
- Miesenbergerhof - Bio Market Gardening Betrieb(PDF 377,9 KB)
- Nadeet - Namib Desert Environmental Education Trust NAM
- National Park Services - Naturschutzeinsätze in den USA
- Ökojobs - Angebote in Europa
- Praktikawelten - Auslandpraktikum und -aufenthalte
- Rainbow Garden Village - Praktika und Rundreisen
- Selva Viva - Tierauffangstation in Ecuador EC
- Service Civil International - Freiwilligeneinsätze im Ausland
- Stiftung Bergwaldprojekt - Einsätze zum Schutz des Bergwaldes
- Studentsgoabroad - Auslandpraktika in der ganzen Welt
- World-Unite - Praktika in den Bereichen Ökologie, Umweltschutz, Tiere und Landwirtschaft
- Volunteer in Central and South America
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft, Berlin
Das könnte Sie auch interessieren
Anmeldung Bachelorstudium
Bereit für einen neuen Lebensabschnitt? Melden Sie sich jetzt an.
Vorbereitung Bachelorstudium
Wir machen Sie fit fürs Studium. So bereiten Sie sich optimal auf das Bachelor-Studium vor.
Anmeldung Bachelorstudium
Vorbereitung Bachelorstudium
StudiGuide
Bereit für einen neuen Lebensabschnitt? Melden Sie sich jetzt an.
Wir machen Sie fit fürs Studium. So bereiten Sie sich optimal auf das Bachelor-Studium vor.
Informationen für Studierende. Alles Wissenswerte zum Studienanfang.