Studium und Weiterbildung in Erneuerbare Energien
Studium
Module
Die Forschungsgruppe Erneuerbare Energien konzipiert und realisiert die Lehrangebote der Vertiefung Erneuerbare Energien und Ökotechnologien (EÖ) des Bachelor-Studiums Umweltingenieurwesen. Um praxisnahe Aufgabenstellungen bieten zu können, arbeitet die Forschungsgruppe Erneuerbare Energien auch für Semester- und Bachelorarbeiten eng mit Organisationen aus Industrie, Dienstleistung und Verwaltung, mit Umweltverbänden und mit anderen Hochschulen zusammen.
Modul Solarthermie und Photovoltaik
Mit der fortschreitenden Industrialisierung und Kommerzialisierung ist seit ein paar Jahren eine zunehmende Dynamik in der Solarindustrie feststellbar. Im Vordergrund des Moduls Solarthermie und Photovoltaik steht die Anlagenplanung und -realisierung. Dabei spielen sowohl Markt- und Technologieentwicklungen als auch das Verständnis für Anlagebestandteile und rechtliche Fragen eine wichtige Rolle.
Modulbeschrieb Solarthermie und Photovoltaik
Modul Energieeffizienz
Wir leben über unsere Verhältnisse: Der ökologische Fussabdruck ist viel grösser als die Biokapazität. Drei Viertel des ökologischen Fussabdrucks der Schweiz stammt aus dem Bereich Energie, deshalb ist die effiziente Verwendung von Energie eine Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Gesellschaft. Das Modul Energieeffizienz zeigt die entsprechenden Zusammenhänge auf und stellt praxisnahe Lösungsansätze und Vorgehensweisen zur Erkennung der Effizienzpotenziale zur Diskussion.
Modulbeschrieb Energieeffizienz
Weitere Module
Das könnte Sie auch interessieren
Studium
Ein Studium als Umweltingenieurin oder Umweltingenieur? Informieren Sie sich über Inhalte und Schwerpunkte.
Master ENR
Die Infos zum Master of Science in Umwelt und Natürliche Ressourcen (MSc ENR).
Weiterbildung
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an CAS, Lehrgängen und Weiterbildungskursen.
Studium
Master ENR
Weiterbildung
Ein Studium als Umweltingenieurin oder Umweltingenieur? Informieren Sie sich über Inhalte und Schwerpunkte.
Die Infos zum Master of Science in Umwelt und Natürliche Ressourcen (MSc ENR).
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an CAS, Lehrgängen und Weiterbildungskursen.