Projekte
Kunden und Partner des ICLS profitieren von einer über 20-jährigen nationalen und internationalen Erfahrung in interdisziplinären Forschungsprojekten.

Das Institut für Computational Life Sciences setzt in der Forschung auf verschiedenen Formen der Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft oder mit öffentlichen Institutionen:
F&E-Projekte mit Fördermitteln
Unsere anwendungsorientierte Forschung wird von verschiedenen Förderinstitutionen unterstützt:
- Innosuisse - Schweizerische Agentur für Innovationsförderung
- SNF Schweizerischer Nationalfonds
- SystemsX.ch – Öffentliche Forschungsinitative zur Förderung der Systembiologie
- Verschiedene private Stiftungen, wie beispielsweise die Hasler-Stiftung
Übersicht der aktuellen Projekte
Die realisierten Forschungs-und Auftragsprojekte des ICLS sind zahlreich, vielfältig und oftmals von hoher Komplexität. ZHAW-Angehörige erfassen ihre Projekte in der Projektdatenbank.
Newsletter TRANSFER
Im Newsletter der ZHAW Life Sciences und Facility Management in Wädenswil werden dreimal jährlich die neusten Forschungsresultate und Projekte aus den verschiedenen Instituten vorgestellt. Auch das IAS ist jeweils mit einem Bericht über ein Forschungsprojekt vertreten.
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ihre Forschungsanfrage
Projektablauf, Finanzierung, Formen der Zusammenarbeit für Ihr Projekt.
Forschungsfelder
Die Forschungsarbeit am IAS konzentriert sich auf 7 Forschungsfelder.
Forschung am IAS
Förderangebote Innosuisse
Die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung bringt Unternehmen mit der Forschung zusammen.
Ihre Forschungsanfrage
Forschungsfelder
Förderangebote Innosuisse
Projektablauf, Finanzierung, Formen der Zusammenarbeit für Ihr Projekt.
Die Forschungsarbeit am IAS konzentriert sich auf 7 Forschungsfelder.
Die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung bringt Unternehmen mit der Forschung zusammen.