Projekte und Publikationen Departement Life Sciences und Facility Management
Konsequente Orientierung an Markt- und Kundenbedürfnissen.
Projekte
Das Fachwissen in unseren Instituten stellt eine solide Basis dar, um Fragestellungen unserer Partner und Kunden zu lösen. Praxisorientiert und massgeschneidert setzen wir Aufträge um. Ob im Rahmen einer spezifischen Bachelorarbeit, in der es eine konkrete Frage zu beantworten gilt oder in einem interdisziplinären, mehrjährigen Projekt, welches eine komplexe Thematik behandelt.
-
Nächtliche Freizeitaktivitäten im Wald
Die Schweizer Bevölkerung macht in ihrer Freizeit immer mehr Sport. Dieser langanhaltende Trend hat sich in den letzten Jahren nochmals deutlich verstärkt. Gemäss der Studie Sport Schweiz 2020, zählt heute gut die Hälfte der befragten Personen zu den sehr aktiven Sportler:innen. Insbesondere das Mountainbiking hat ...
-
Unteresuchung der Nutzung der Wanderwege am Panixerpass
Im Jahre 2019 wurde der Weitwanderweg Via Glaralpina entlang der Glarner Grenze auf bereits vorhandenen Wander- und Bergwegen eröffnet. Bei den meisten Etappenzielen dieser Route stehen Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, so auch auf dem Panixerpass. Die heutige unbewartete Schutzhütte auf dem Panixerpass kann ...
Publikationen
Publikationen sind ein weiteres wichtiges Element im Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis. Gemeinsam mit unseren Praxispartnern werden relevante Resultate in geeigneten Medien publiziert.
-
Bergauer, Miro; Dembicz, Iwona; Boch, Steffen; Willner, Wolfgang; Babbi, Manuel; Blank-Pachlatko, Jonathan; Catalano, Chiara; Cykowska-Marzencka, Beata; Gehler, Jamyra; Guarino, Riccardo; Keller, Sabrina; Moysiyenko, Ivan; Vynokurov, Denys; Widmer, Stefan; Dengler, Jürgen,
2022.
Alpine Botany.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00035-022-00285-y
-
D'Agostino, Stefania; Rimann, Markus; Gamba, Piergiorgio; Perilongo, Giorgio; Pozzobon, Michela; Raghunath, Michael,
2022.
Bioprinting.
27(e00213).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.bprint.2022.e00213