Newsletter TRANSFER
Forschungsprojekte am Institut für Computational Life Sciences.
2021
2020
2019
2018
2017
2016
- Diagnosetool für Gehirnaneurysmen(PDF 69,1 KB) / Dr. Sabine Schilling, Norman Juchler, Dr. Sven Hirsch
- Simulationsgestützte Optimierung der Produktionsreihenfolge(PDF 140,5 KB) / Lukas Hollenstein, Melih Derman, Adrian Lötscher
- Predictive and Prescriptive Maintenance(PDF 82,2 KB) / Krystof Krysczuk, Somayeh Danafar
2015
- Haltbarkeit von Lebensmitteln(PDF 122,6 KB) / Adrian Busin, Prof. Dr. Selçuc Yldirim, Petra Lustenberger
- Verbesserte Absatzprognosen gegen Food Waste und Stock-Out(PDF 134,2 KB) / Dr.-Ing. Stefan Glüge, Prof. Dr. Thomas Ott, Dr. Peter Kauf
- Komplexe Anlagen einfach simuliert - Past, Present, Future(PDF 93,6 KB) / Adrian Lötscher, Dr. Lukas Hollenstein
2014
2013
- Einflussfaktoren auf das Patientenaufkommen in Notfallstationen(PDF 139,0 KB) / Dr. oec. Sven Köhler, Prof. Dr. Thomas Ott
- Mit Mathematik gegen Verkehrsstau(PDF 124,4 KB) / Dr. Norbert Stoop, Dr. Peter Kauf
- Der Menü-Nachhaltigkeitsindex als Datenbankanwendung(PDF 122,0 KB) / René Hauck, Dr. Claudia Müller
2012
- Objektive Beurteilung von Wein mit NIR-Spektrometrie(PDF 99,2 KB) / Prof. Dr. Urs Mürset, Prof. Dr. Thomas Ott, Christina Wäfler
- Simulation des Verwaltungszentrums des Bundes in Bern(PDF 144,4 KB) / Tatiana Starostina, Melih Derman
- Zukünftige Bestimmungsschlüssel denken mit(PDF 82,5 KB) / Prof. Dr. Thomas Ott, Prof. Dr. Bertil Krüsi