Revisionsworkshop
Im Übersetzungsprozess vom Kundenauftrag bis hin zur Lieferung der fertigen Übersetzung und Rechnungsstellung gibt es eine Reihe von Schritten. Einer der zentralen Schritte - das Revidieren einer Übersetzung - ist Thema dieses Kurses. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Fragen können auch in Englisch oder Französisch gestellt werden.
Der Kurs kann an den CAS Übersetzen angerechnet werden.
Auf einen Blick
Abschluss : Kursbestätigung
Start : 30.01.2021
Dauer : 1 Tag (9.30 - 17.00 Uhr)
Kosten : CHF 360.00
Durchführungsort :
online
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Übersetzer/innen sowie andere Interessierte mit Übersetzungspraxis.
Ziele
Revision von Übersetzungen professionell handhaben.
Inhalt
- Revision als Teil von Übersetzungsprojekten: Definition und Abgrenzung zu verwandten Tätigkeiten (Korrekturlesen, Evaluation, fachliche Überprüfung)
- Revisionskriterien (Arten von Fehlern in Erstübersetzungen: Inhalt, Sprache, Stil und Darstellung)
- Revisionsprinzipien (z.B. nur Änderungen vornehmen, die man rechtfertigen kann)
- Revisionsverfahren (Ausgangstext und Erstübersetzung parallel oder getrennt lesen? Sinnvolle Priorisierung der einzelnen Arbeitsschritte.)
Die Übungen sind sprachbezogen (französisch-deutsch, bei Bedarf deutsch-französisch, deutsch-italienisch, deutsch-englisch), jedoch sprachenpaar- und textsortenunabhängig: In Kleingruppenarbeiten wird der Kursinhalt exemplarisch eingeübt, so dass die TeilnehmerInnen das Gelernte anschliessend in ihrem eigenen Sprachenpaar und Fachgebiet einsetzen können.
Beratung und Kontakt
-
Bei Fragen rund um Organisation und Anmeldung:
Sekretariat Weiterbildung
Telefon: +41 (0)58 934 61 61
weiterbildung.linguistik@zhaw.ch
Veranstalter
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
30.01.2021 | 19.12.2020 | Anmeldung |