Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

IAM MediaLab: Freundschaft mit KI immersiv erleben – Science Fiction Prototyping für verantwortungsvolle Innovationen

Technologische Innovationen wie ChatGPT oder fotorealistische Avatare in virtuellen Realitäten eröffnen neue Möglichkeiten mit KI zu kommunizieren. Aber sind wir bereit, Beziehungen mit künstlich intelligenten «Wesen» aufzubauen oder gar Freundschaften mit ihnen zu führen?

In einem vom Schweizerischen Nationalfonds SNF geförderten Agora-Wissenschaftskommunikationsprojekt treten ZHAW-Forschende, die sich mit Avataren, Virtual Reality (VR) und Chatbots beschäftigen, in einen Dialog mit jungen Menschen. Wie denken Jugendliche und junge Erwachsene über Künstliche Intelligenz, die über emotionale Fähigkeiten verfügt? Grundlage des Dialoges ist ein zu diesem Zweck entwickeltes immersives Zukunftszenario, das den Alltag mit immer einfühlsameren digitalen Gefährten erlebbar macht. Seit März 2022 konnten Jugendliche und junge Erwachsene im Technorama und im Rahmen von Schulhausbesuchen und studentischen Projekten mit VR-Brillen in die Wohngemeinschaft der Zukunft reisen und selbst entscheiden, welche Technologiesprünge sie mitmachen oder nicht. Die Diskussionen mit den Forschenden vor und nach der multilinearen VR-Experience wurden diskursanalytisch ausgewertet.

An diesem Anlass stellt das Projektteam die Resultate vor und freut sich auf weitere angeregte Diskussionen zum Thema KI und Freundschaft. Erfahrungen mit der Science Fiction Prototyping Methode werden geteilt und die VR-Brillen stehen bereit, um in die WG der Zukunft zu reisen.

Weitere Infos zum Projekt

Agenda

17:30 Ankommen & Gelegenheit das VR Szenario zu erleben
18:00 Willkommen & Präsentation der Projektergebnisse mit Diskussion
Ab ca. 19:15 Apéro & Gelegenheit das VR Szenario zu erleben

Moderation / Projektteam: Birgitta Borghoff, Elke Brucker-Kley, Thomas Keller, Isabelle Stutz, Janick Michot & Studierende des BA Kommunikation und des BA Wirtschaftsinformatik

Kontakt

Elke Brucker-Kley
ZHAW School of Management and Law
Institut für Wirtschaftsinformatik
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
+41 (0) 58 934 66 85
elke.brucker-kley@zhaw.ch

Der Anlass ist gratis und offen für alle, die Lust haben, über die digitale Zukunft unserer Gesellschaft zu diskutieren.

Datum

Von: 26. Oktober 2023, 17.30 Uhr

Ort

IAM MediaLab an der ZHAW Angewandte Linguistik, Gebäude SM, Theaterstrasse 15c, 8401 Winterthur

Veranstalter

ZHAW Institut für Angewandte Medienwissenschaft / ZHAW Institut für Wirtschaftsinformatik