Diversity
Typische Fragen oder Anliegen rund um Diversity umfassen:
- geschlechterspezifische bzw. sexuelle Diskriminierung auf dem Campus,
- Gleichstellung von Frauen und Männern im Studium und an der ZHAW,
- Nachteilsausgleich für Studierende mit Kindern,
- Nachteilsausgleich für Studierende mit Behinderungen,
- geschlechtergerechte Sprache.
Gendergerechte Sprache
Chancengleichheit
Ansprechpersonen Diversity
Beauftragte Diversity Angewandte Linguistik
Bei Fragen oder Anliegen zu Diversity wenden Sie sich bitte direkt an die Beauftragte Diversity des Departements:

Dr. Andrea Hunziker Heeb
Tel. +41 (0) 58 934 62 38
diversity.linguistik@zhaw.ch
Stabstelle Diversity ZHAW
Für die Bearbeitung von komplexen Fragen und Fällen an der gesamten ZHAW steht die Stabsstelle Diversity ZHAW zur Verfügung:
Barrierefreies Studieren
Bei spezifischen Fragen zum Studium mit Behinderung erteilt die Beratungsstelle Barrierefreie Hochschule Auskunft und steht Ihnen bei der Massnahmenplanung zur Seite. Studierende können sich auch für einen Antrag auf Nachteilsausgleich jederzeit von der Beratungsstelle beraten lassen. Die Beratung ist vertraulich und untersteht der Schweigepflicht.
Beratungsstelle Barrierefreie Hochschule
ZHAW Rektorat
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 72 31
Mail: barrierefrei@zhaw.ch