Anmeldung Bachelor Kommunikation
Im Anmeldeportal melden Sie sich online für einen Studienplatz an der ZHAW an. Sie werden dabei durch den Anmelde-, Zulassungs- und Immatrikulationsprozess begleitet.
Terminübersicht
Ereignis | Termin |
---|---|
Anmeldeschluss | 30. April |
Aufnahmeprüfung fachliche Eignung | Februar bis Anfang Juni |
Aufnahmebescheid | bis Ende Juni |
Studienbeginn | Mitte September |
Vorbereitung Anmeldung
Halten Sie für die Anmeldung Folgendes bereit:
- CH-Sozialversicherungsnummer (756…). Falls Sie in der Schweiz wohnen oder arbeiten, finden Sie diese auf Ihrem AHV-Ausweis oder auf Ihrer CH-Krankenkassenkarte.
- CH-Matrikelnummer: Falls Sie bereits an einer Schweizer Hochschule immatrikuliert waren, finden Sie diese auf Ihrem Studienberechtigungsausweis (gelbe Klebeetikette)
Sollten Sie während des Aufnahmeverfahrens E-Mails von uns erwarten und keine erhalten, überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner. Falls Sie dort nicht fündig werden, wenden Sie sich bitte an das zuständige Studiengangsekretariat.
Erforderliche Unterlagen
Bei der Erstregistrierung im Anmeldeportal oder zu einem späteren Zeitpunkt müssen die nachfolgend aufgeführten Unterlagen in elektronischer Form hochgeladen werden:
- Passfoto/Porträtfoto für ZHAW-Legitimationsausweis als JPG (muss bei der Erstregistrierung zwingend hochgeladen werden)
- ID, Pass oder Ausländerausweis (muss bei der Erstregistrierung zwingend hochgeladen werden)
- CH-Exmatrikulationsbescheinigung: Falls Sie bereits an einer Schweizer Hochschule immatrikuliert waren
- Studienberechtigungsausweis (Berufs-/Fachmaturitätszeugnis, gymnasiales Maturitätszeugnis, Abitur, Eidg. Fähigkeitsausweis etc.)
Anleitung Online-Anmeldung
Um sich anmelden zu können, müssen Sie zuerst eine Switch edu-ID lösen. Mit Ihrer Switch edu-ID können Sie sich dann im ZHAW-Anmeldeportal anmelden (via Los-geht’s-Button unten). Die Anmeldung ist erst gültig, wenn die Rechnung für die Einschreibung ins Aufnahmeverfahren über CHF 100 bezahlt ist. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Online-Anmeldung sowie ein Hilfsblatt (Legende).
Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit gerne bei uns melden: info.iam@zhaw.ch
Anmeldefrist für Herbstsemester 2023 abgelaufen
Anmeldungen für das Studium mit Beginn 2024 sind ab Herbst möglich. Bis dahin können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen, wenn Sie z. B. benachrichtigt werden wollen, sobald eine Anmeldung wieder möglich ist oder eine persönliche Beratung wünschen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Einblick in Karriere und Berufsleben
Seit 2004 befragen wir unsere Absolvent:innen, wie es ihnen im Berufsfeld ergeht. Zahlen und Fakten über Stellensuche, Kaderpositionen, Zufriedenheit und Löhne.
Arbeiten aus den Praxiswerkstätten
Unsere Studierenden publizieren bereits während des Studiums. Multimediale Beispiele aus dem Lernbereich Berufspraxis.
Auslandsemester
Nutzen Sie unser internationales Netzwerk und studieren Sie ein Semester an einer unserer Partnerhochschulen.
Einblick in Karriere und Berufsleben
Arbeiten aus den Praxiswerkstätten
Auslandsemester
Seit 2004 befragen wir unsere Absolvent:innen, wie es ihnen im Berufsfeld ergeht. Zahlen und Fakten über Stellensuche, Kaderpositionen, Zufriedenheit und Löhne.
Unsere Studierenden publizieren bereits während des Studiums. Multimediale Beispiele aus dem Lernbereich Berufspraxis.
Nutzen Sie unser internationales Netzwerk und studieren Sie ein Semester an einer unserer Partnerhochschulen.