SGKM-Jahrestagung 2020
Virtuelle Konferenz, 20. November 2020
Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Zu Media Literacy gibt es eine Vielfalt an Definitionen, die weit über das klassische Verständnis von Medienkompetenz hinausgehen. Weit verbreitet ist die Definition von Media Literacy als Art und Weise, wie Sender und Rezipienten von öffentlicher und teilöffentlicher Kommunikation Medieninhalte konstruieren und empfangen. Im Zuge des digitalen Wandels wird Media Literacy zunehmend Thema in bildungspolitischen und ökonomischen Kontexten und für politische und ökonomische Ziele funktionalisiert. Ziel der SGKM 2020 ist es daher, Media Literacy aus unterschiedlichen Perspektiven (u.a. theoretisch, methodisch, multidisziplinär, historisch) zu beleuchten und in verschiedenen beruflichen Kontexten zu diskutieren.
Programm
Programm downloaden (PDF 259,1 KB)
Offizieller Hashtag für die Tagung: #sgkm2020
Call for papers
Die Frist für die Einreichung von Beiträgen ist abgelaufen. Wir bedanken uns recht herzlich für die zahlreichen Beiträge.
Tagungsort: Online
Die Durchführung der Jahrestagung vor Ort ist aufgrund von Covid-19 nicht möglich, sodass die Tagung online organisiert wird. Einzelheiten dazu bekommen Angemeldete per E-Mail mitgeteilt.