IAM MediaLab: Social Computing
I know where you tweeted last summer
Social Computing beinhaltet alles von kollaborativen Google Docs bis zu Facebook-Anfragen der Urgrosstante. Die Anwendungsbereiche sind unendlich, doch was sie alle gemeinsam haben, sind Menschen und deren Beziehungen.
In Zeiten, in denen gesellschaftsrelevante Diskurse vermehrt online und in Sozialen Medien geführt werden, ist es unvermeidlich, diese zu analysieren. Dieser Workshop gab einen Einblick in Methoden und Analysemöglichkeiten aus dem Blickwinkel des Social Computings am Beispiel der contentbasierten Twitter-User-Lokalisierung mit einer kurzen Einführung in computerlinguistische Methoden.
Selena Calleri hat den Bachelor of Arts in Computerlinguistik und Sprachtechnologie mit Nebenfächern Informatik und Philosophie an der Universität Zürich im Jahr 2018 abgeschlossen. Seit Mai ist sie Wissenschaftliche Assistentin am LCC Language Competence Centre der ZHAW im Team Digital Linguistics. Davor war sie an der Universität Zürich am Institut für Computerlinguistik tätig. Ihre Forschungsinteressen sind Data Science, Social Computing, HCI und Natural Language Processing.
Datum
Von: 4. Oktober 2018, 18.30 Uhr
Ort
ZHAW, Gebäude SM, Mäander C, Winterthur
Theaterstrasse 15c
8401
Winterthur
Veranstalter
ZHAW Institut für Angewandte Medienwissenschaft
Theaterstrasse 15c
8401
Winterthur
+41 58 934 60 60
info.iam@zhaw.ch
ZHAW Institut für Angewandte Medienwissenschaft