Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Praktikant:in Gesundheitsökonomische Forschung 80 - 100 % (6 Monate)

Als motivierte:r Student:in sammeln Sie in diesem bezahlten Praktikum erste Erfahrungen in angewandten Forschungsprojekten im Gesundheitsbereich und erweitern Ihre methodischen und fachlichen Kenntnisse.

Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: 1.8. oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Teams bei der Bearbeitung von angewandten Forschungsprojekten zu aktuellen gesundheitsökonomischen Fragestellungen (u. a. Literaturrecherche, Datenaufbereitung) 
  • Mithilfe beim Verfassen von Forschungsberichten 
  • Unterstützung in der Projektorganisation (z.B. Planung von Sitzungen und Workshops)

Ihr Profil

  • Laufendes Studium im Bereich Volkswirtschaft, Gesundheitswissenschaften oder verwandtem Gebiet
  • Interesse an ökonomischen Fragestellungen rund um das Gesundheitswesen
  • Kenntnisse von Statistikprogrammen (z.B. Stata, R)
  • Stilsichere mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch und Englisch
  • Hohes Engagement und selbständige Arbeitsweise

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die School of Management and Law SML ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Business Schools der Schweiz. Als einzige Schweizer Fachhochschule ist sie in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten: Sie gehört zu den 90 besten europäischen Business Schools und verfügt über eines der 90 weltweit besten Management-Masterprogramme. Zudem erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB), der international führenden Organisation für die Akkreditierung von Wirtschaftshochschulen.

Das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) befasst sich mit anwendungsorientierten gesundheits-ökonomischen Fragestellungen. Zu den Leistungsbereichen des Instituts gehören Forschungs- und Beratungsprojekte sowie Aus- und Weiterbildung.

Das dürfen Sie erwarten

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt

Dr. Andreas Kohler
Co-Leiter Gesundheitsökonomische Forschung

+41 (0) 58 934 61 40
andreas.kohler@zhaw.ch

Jocelyn Schaad
Recruiting Manager

jocelyn.schaad@zhaw.ch

2023-05-16
Befristet
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Winterthur Region Winterthur/Schaffhausen 8401