Applikationsmanager:in School Administration 80 – 100 %

Deine Leidenschaft ist ein funktionierender Applikationsbetrieb und dein Herz brennt für zufriedene Enduser:innen? Als ICT-Applikations-Manager für den Bereich Bildung bist du bei uns am Puls des Geschehens und trägst dazu bei, unseren Studierenden das Leben leicht zu machen.
Departement: Finanzen & Services
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Als agiles Teammitglied im Produkt-Team «School Administration» bist du zusammen mit deinen Kolleg:innen verantwortlich für:
- das Überwachen des laufenden Applikationsbetriebs zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Sicherheit
- das Evaluieren von Kundenanfragen und -bedürfnissen sowie Erarbeitung eines Lösungswegs
- das eigenverantwortliche, kontinuierliche Verbessern der zu betreuenden Applikation
- das Planen, Umsetzen und das Testen von Software-Applikationen und Releases
- das Bearbeiten von applikatorischen Störungen und Behebung von Fehlern
- den Transfer von Kundenanforderungen für die technische Umsetzung
- das partielle Unterstützen und Stellvertreten des Software-Entwicklers (ca. 15 Stellenprozente)
- das Kommunizieren, Abklären und Steuern von externen Dienstleistern und Herstellern
- das Pflegen und Verwalten von Dokumentationen
- das Mitgestalten einer Kultur von Respekt und Toleranz
Möchtest du mehr über unsere Arbeitsweise innerhalb der ICT erfahren? In diesem Video erzählen dir vier Kollegen und Kolleginnen mehr darüber.
Ihr Profil
Du verfügst über ...
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:zur Applikationsentwickler:in oder eine höhere Fachausbildung im Bereich Informatik (z.B. BA in Software Engineering)
- Verständnis und Erfahrung mit komplexen Systemlandschaften und Schnittstellentechnologien (REST API)
- Erfahrungen in C# /.NET / MS-SQL Server / IIS
- Erfahrung als Full-Stack Entwickler:in
- Erfahrung in DevOps ist von Vorteil
- Interesse an neuen Technologien sowie hohe Lernorientierung diese fortlaufend zu erweitern
- Erfahrung in der agilen Arbeitsweise (von Vorteil) und die Motivation neue Wege zu gehen und zu experimentieren
- Freude an der Zusammenarbeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Ausgeprägte Lösungsorientierung mit einer eigenverantwortlichen, strukturierten Arbeitsweise
- Erfahrung im Tischtennis und Puzzle spielen wird von den Kollegen und Kolleginnen sehr geschätzt
Bist du zudem bist ein:e überzeugte:r Teamplayer:in mit einem Flair für die agile, selbstorganisierte Arbeitsweise? Wenn du dich noch dazu wohl fühlst im dynamischen, komplexen Umfeld einer grossen Organisation wird dich diese Stelle begeistern.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und das gegenseitige Kennenlernen.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Finanzen & Services (F&S) stellt die finanziellen Führungsinformationen bereit und ist für die personellen und infrastrukturellen Ressourcen verantwortlich.
Die Abteilung Information & Communication Technology (ICT) spielt mit rund 100 Mitarbeitenden eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung und der digitalen Transformation der ZHAW. Um näher an den Kunden und innovativer zu sein, hat die ICT auf eine agile Arbeitsweise umgestellt. Wir orientieren uns am «SAFe» Rahmenwerk; Respekt, Transparenz sowie Selbstorganisation sind entscheidende Werte bei uns.
Bitte beachte, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Philipp Würmli
Product Manager
Laura Steinegger-Hornung
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.