Praktikant:in für das Institut Angewandte Psychologie 60 – 80 % (befristet für 6 Monate)

Planen Sie nach Ihrem Studium den Einstieg und möchten während einem 6-monatigen Praktikum in unterschiedlichen Belangen unterstützend mitwirken?
Departement: Angewandte Psychologie
Arbeitsbeginn: Per August 2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei Trendstudien
- Unterstützung bei der empirischen Auswertung mittels SPSS und MAXQDA
- Recherchetätigkeiten
- Aufbereitung von Inhalten
- Mitarbeit in Innovationsprojekten (z.B. digitale Lernplattform)
Ihr Profil
Für diese vielseitige und interessante Tätigkeit erwarten wir ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie oder in einer angrenzenden Sozialwissenschaft wie Betriebswirtschaft oder Soziologie. Neben einer raschen Auffassungsgabe und ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten arbeiten Sie selbstständig, zuverlässig und exakt, denken analytisch und ganzheitlich. Sie überzeugen mit sehr guten Deutsch-, Englisch- und MS-Office-Kenntnissen und haben Spass an Projektarbeit. Sie bringen Erfahrungen insbesondere bei der Auswertung von quantitativen Daten mit und sind im Umgang mit SPSS versiert. Des Weiteren sind Erfahrungen bei der Auswertung von qualitativen Daten mittels MAXQDA wünschenswert. Wenn Sie Interesse an neueren Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 haben, ist dies von Vorteil. Wir wenden uns an eine initiative Persönlichkeit, die einen flexiblen Umgang mit verschiedenen Ansprech- und Auftragspersonen gewohnt ist. Wenn Sie ausserdem noch eine Portion Humor mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das IAP Institut für Angewandte Psychologie ist das führende Beratungs- und Weiterbildungsinstitut für Angewandte Psychologie in der Schweiz. Seit 1923 entwickelt das IAP auf der Basis wissenschaftlich fundierter Psychologie konkrete Lösungen für die Herausforderungen in der Praxis.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Nina Jost
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tanja Bucher
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.