PWA – Praktikant:in 100 %

Haben Sie kürzlich Ihre Matura absolviert und möchten anstelle eines Studiums direkt in die Wirtschaftspraxis einsteigen?
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: Schulstart: August 2023, Start der Praktikumsphase: Februar 2024
Ihre Aufgaben
Mit der Postmaturitären Wirtschaftsausbildung (PWA) erhalten Sie in der halbjährigen Schulausbildung die nötigen theoretischen Grundlagen, um im anschliessenden Praktikum erfolgreich verschiedenste kaufmännische Tätigkeiten inkl. Mithilfe bei der Eventorganisation ausüben zu können.
Die Abteilung Business Law (ABL) bietet einen Praktikumsplatz an, bei dem Sie während der gesamten Praktikumsdauer von 18 Monaten die Stabsstelle in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören folgende Tätigkeiten:
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Leiterin Development & Services und der ganzen Abteilung im Bereich Finanzen sowie im erweiterten Leistungsbereich (Weiterbildung, Forschung, Dienstleistung)
- Lehradministration (z. B. Mithilfe bei der Organisation von Prüfungen und Workshops)
- Eventmanagement (Mithilfe bei Tagungen und selbstständige Organisation abteilungsinterner Anlässe)
- Unterstützung bei Erstellung und Aktualisierung von Internetseiten der Abteilung
- Koordination und Unterstützung bei Marketing- und Social Media-Massnahmen (Mailings, Pflege des CRM)
- Abwicklung von Kreditoren- und Debitorenrechnungen
- Allgemeine Sekretariatstätigkeit (u. a. Empfang, Beschaffung von Büromaterial und Messematerial)
Ihr Profil
Die Stelle ermöglicht es Ihnen, einen breiten Einblick in unsere Organisation zu gewinnen. Neben dem Vermitteln der notwendigen Fachkompetenzen wird im Praktikum grossen Wert auf das Erlangen von Sozialkompetenz im kommunikativen Bereich des Wirtschaftslebens gelegt. Als Wirtschaftsfachfrau/Wirtschaftsfachmann verfügen Sie nach der Ausbildung über eine solide Basis, auf der Sie Ihren weiteren Berufsweg aufbauen können. Die Stelle ist ideal für Personen, die an juristischen Themen interessiert sind.
Weitere Informationen zum PWA – Wirtschaftsprogramm finden Sie auf der Homepage der Kaderschule Zürich: https://www.kszh.ch/
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz.
In der Abteilung Business Law (ABL) ist die rechtliche Kompetenz der School of Management and Law konzentriert. Die Abteilung befasst sich mit anwendungsorientierten Fragen an der Schnittstelle von Management und Recht und ist sowohl in Aus- und Weiterbildung wie auch in Forschung & Entwicklung engagiert. Die Einheit Development & Services unterstützt die Abteilung in sämtlichen administrativen und organisatorischen Belangen.
Es erwartet Sie ein kollegiales und motiviertes Team und ein Arbeitsort an zentraler Lage (Nähe Bahnhof) in Winterthur.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Samantha Napoli
Verantwortliche Events & Marketing
Jocelyn Schaad
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.