Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Chemieingenieur:in oder Chemiker:in als Wissenschaftliche:r Assistent:in 80 - 100 %

Sie möchten aktiv an der Erforschung, Entwicklung und Charakterisierung nachhaltiger Prozesse und Produkte mitarbeiten?

Departement: School of Engineering
Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Bearbeitung von Forschungsprojekten
  • Erstellung von Berichten, Publikationen und Anträgen
  • Aufbau, Weiterentwicklung und Unterhalt von technischen Anlagen
  • Betreuung von Studierenden im Rahmen von Praktika, Projekt- und Bachelorarbeiten

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss als Chemieingenieur oder Chemiker mit ausgeprägter Kompetenz in Verfahrens- und Reaktionstechnik. Sie möchten gerne selbstständig wissenschaftlich Arbeiten und verfügen über Erfahrungen in der Stofftrennung und Stoffumwandlung, in der heterogenen Katalyse, im Umgang mit technischen Einrichtungen und Pilotanlagen sowie der chemischen Analytik. Freude an der täglichen Laborarbeit und am Arbeiten im interdisziplinären Projektteam, Kreativität bei der Lösungsfindung für anspruchsvolle Problemstellungen sowie das exakte und zuverlässige Arbeiten sind weitere Voraussetzungen für diese Position. 

Die Stelle ist vorläufig auf ein Jahr befristet und kann bei beidseitigem Interesse und Eignung bis maximal drei Jahre verlängert werden.

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die School of Engineering setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 13 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.

Das Institute of Materials and Process Engineering IMPE ist mit rund 50 Mitarbeitenden am Standort Winterthur in den strategischen F&E Schwerpunkten Hochleistungswerkstoffe, Moderne Verarbeitungs- und Fügetechnologien, Innovative Oberflächentechniken und Nachhaltige Verfahrenstechnik tätig. Mit moderner Infrastruktur bearbeitet das IMPE interdisziplinäre F&E-Projekte in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Hochschulen.

Im Labor für Verfahrenstechnik liegen die Schwerpunkte in der Stofftrennung und Stoffumwandlung sowie in der Katalyse. Der Fokus ist auf die Industrialisierung neuer Verfahren und die Intensivierung von bestehenden Prozessen gerichtet. Moderne Anlagen und Geräte im Labor- und Pilotmassstab sowie umfangreiche Prozessanalytik erlauben uns eine effektive Forschung und spannende Lehre.

Das dürfen Sie erwarten

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt

Prof. Dr. Daniel M. Meier
Leitung Labor für Verfahrenstechnik

+41 (0) 58 934 74 36
danielmatthias.meier@zhaw.ch

Jocelyn Schaad
Recruiting Manager

jocelyn.schaad@zhaw.ch

2023-05-02
Befristet
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Winterthur Region Winterthur/Schaffhausen 8401