Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Leiter:in Stabstelle Portfolio- und Flächenmanagement 80 – 100 %

Als Immobilienprofi gestalten Sie die Zukunft unserer Infrastruktur langfristig mit und übernehmen mit der Leitung dieser neu geschaffenen Stabstelle anspruchsvolle Immobilien-Managementaufgaben für die Hochschule.

Departement: Finanzen & Services
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Für die Entwicklung und die Führung unseres nutzerseitigen Immobilienmanagements suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit als Leiter:in der Stabstelle Portfolio- und Flächenmanagement. In dieser herausfordernden Position übernehmen Sie die Verantwortung für folgende Hauptaufgaben, die Sie selbständig und mit hoher Eigenverantwortung wahrnehmen:

  • Entwickeln der Führungsprozesse und -Instrumente im Portfolio-/Flächenmanagement
  • Erarbeitung von Nutzungs-/Immobilienstrategien, Entwicklungsszenarien und Lösungsstrategien
  • Unterstützung des Managements in Führung und Entwicklung des ZHAW Immobilienportfolios
  • Erstellen von nutzungsbasierten Bedarfs-, Bestandes- und Flächenplanungen
  • Lenkung resp. Begleitung von Gebiets-, Areals- und Immobilienentwicklungen bis zur Projektreife
  • Wahrnehmung von Nutzer-/ Betreiberinteressen bei Immobilienvorhaben des Kantons
  • Sicherstellen des nutzerseitigen Flächen- und Mietvertragsmanagements
  • Fachliche und personelle Führung der Fachstelle (z. Z. 1 MA)

Ihr Profil

Zur Erfüllung dieser anspruchsvollen Aufgabe verfügen Sie idealerweise über ein abgeschlossenes Studium (Uni/FH, vorzugsweise Architektur) und eine immobilienspezifische oder betriebswirtschaftliche Weiterbildung (MSc, MAS) sowie eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Immobilienmanagement auf Hochschulniveau. Auf dieser Basis überblicken und beurteilen Sie komplexe Sachverhalte rasch und umfassend. Mit Ihrer Praxiserfahrung, einem spielerischen Umgang mit Zahlen sowie ausgeprägten methodischen, analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten finden sie nachhaltige Lösungsvarianten für anspruchsvolle Problemstellungen. Damit sind Sie auch selbst in der Lage, ein Entwicklungsvorhaben in den frühen strategischen Phasen als kompetente:r Nutzervertreter:in zu übernehmen. Als Teamplayer:in kommunizieren Sie adressaten- und situationsgerecht und binden heterogene und kritische Anspruchsgruppen innerhalb und ausserhalb der ZHAW professionell ein.

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die Abteilung Facility Management stellt für die Hochschule die bauliche und räumliche Infrastruktur mit rund 70 Gebäuden bereit und entwickelt sie mit den dafür zuständigen, kantonalen Fachstellen der Bildungs- und Baudirek-tion langfristig weiter. Zudem stellt sie mit ihren über 80 Mitarbeitenden die vielfältigen FM-Dienstleistungen an den Standorten der ZHAW sicher.

Das dürfen Sie erwarten

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt

Thomas Larcher
Leiter Facility Management

+41 (0) 58 934 73 98
thomas.larcher@zhaw.ch

Laura Steinegger-Hornung
Recruiting Manager

laura.steinegger-hornung@zhaw.ch

2023-04-03
Festanstellung
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Winterthur Region Winterthur/Schaffhausen 8400