STARTUP CAMPUS Projekt-Assistent:in als wissenschaftliche:r Assistent:in 40 - 60 %

Du interessierst Dich für Startups und hast Lust Initiativen zur Förderung von Unternehmer:innen zu unterstützen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: Sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Durchführung der STARTUP CAMPUS (www.startup-campus.ch) Events inklusive Vermarktung
- Mitarbeit in Initiativen wie den Innosuisse Startups Trainings (www.startup-campus.ch), der Female Founder Initiative (www.female-founders.ch) und dem Runway Incubator (www.runway-incubator.ch)
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung integrierter Off- und Online-Kampagnen mit Fokus auf Lead-Generierung und Akquisition
- Unterstützung im «Community Building» und «Engagement» von Kurs-/Eventteilnehmenden und Startups
- Unterstützung im Monitoring und Reporting
- Unterstützung der Fachstellenleitung in Entwicklungsprojekten und betrieblichen Aufgaben
Ihr Profil
Du bist neugierig, lernst gerne neue Personen kennen und Deine Freunde bezeichnen Dich als Organisationstalent? Dann möchten wir Dich gerne kennen lernen!
Die meisten Aktivitäten werden ausschliesslich in englischer Sprache durchgeführt, daher sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert. Deine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Flexibilität runden Dein Profil ab. In dieser Rolle hast Du viel Kontakt mit internen und externen Ansprechpersonen von STARTUP CAMPUS, deshalb überzeugst Du mit deiner kunden- und dienstleistungsorientierten Einstellung. Auch in hektischen Zeiten behältst Du den Überblick und handelst pragmatisch und kundenorientiert.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law (SML) ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Business Schools der Schweiz. Als einzige Schweizer Fachhochschule ist sie in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten: Sie gehört zu den 90 besten europäischen Business Schools und verfügt über eines der 90 weltweit besten Management-Masterprogramme. Zudem erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB), der international führenden Organisation für die Akkreditierung von Wirtschaftshochschulen.
STARTUP CAMPUS, der durch die Fachstelle Entrepreneurship am IIE der ZHAW geleitet wird, ist eine der grössten Trainingsorganisationen des Schweizer Startup Ökosystems. Wir sind ein kollegiales und dynamisches Team und arbeiten täglich mit führenden Persönlichkeiten und Organisationen der Schweizer Startup-Szene zusammen. Mit unseren Events und Kursen begleiten wir innovative Projekte und Personen auf dem Weg in die Selbständigkeit – und das machen wir mit viel Leidenschaft und Freude.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Dr. Matthias Filser
Leiter Fachstelle Entrepreneurship
Philippe Zbinden
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.