Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Wissenschaftliche:r Assistent:in Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen 50 - 100 %

Sie haben Freude am selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten, verfügen über einen starken Hintergrund in Programmierung und erste Erfolge mit maschinellem Lernen. Es handelt sich um eine befristete Qualifizierungsstelle, welche sich vor allem für Bachelorabsolventen und Masterstudierende in Teilzeit eignet.

Departement: School of Engineering
Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in wissenschaftlich anspruchsvollen und praxisnahen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in einer der Forschungsgruppen des Centre for Artificial Intelligence (CAI) 
  • Entwicklung von KI-Modellen, Software und Demonstratoren mit verschiedenen Technologien und Programmiersprachen für unterschiedliche Fragestellungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz 
  • Veröffentlichung und Präsentation der Ergebnisse in Form von wissenschaftlichen Beiträgen, Demos und Open Source Software 
  • Gelegentliche Unterstützung der Dozierenden im Unterricht (z.B. in Übungen und Praktika)

Ihr Profil

  • Wir suchen neugierige, fachlich und technisch auf top-Niveau stehende Persönlichkeiten, die an Wissenschaft und Innovation interessiert sind 
  • Sie verfügen über einen kürzlich erworbenen Bachelorabschluss in Informatik oder einem verwandten technischen Gebiet mit Vertiefung in Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen und verfolgen idealer Weise ein Masterstudium in Teilzeit 
  • Sie haben Freude am selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten, einen guten Riecher für pragmatische Lösungen und können bei der Programmierung Ihre Ideen mühelos in Code überführen 
  • Ihre Begeisterung für Künstliche Intelligenz ist bereits so weit gereift, dass Sie sich klar für eine der Forschungsgruppen am CAI und deren Themen und Projekte entscheiden können 
  • Freude am Arbeiten in interdisziplinären Projektteams, Kreativität bei der Lösungsfindung für anspruchsvolle Problemstellungen, sowie das zuverlässige und selbständige Arbeiten sind Voraussetzung für diese Position 
  • Eine schnelle Auffassungsgabe und gute Portion Pragmatismus sowie Englisch in Wort und Schrift erleichtern Ihnen den Einstieg 
  • Im Gegenzug bieten wir Ihnen einen begleiteten Einstieg in eine Forschungstätigkeit (gerne in Teilzeit neben einem weiterführenden Studium), viel Freiheit und die Möglichkeit, gemeinsam unsere Forschung und die Kultur am jungen CAI zu gestalten

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zen-tren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.

Das Centre for Artificial Intelligence (CAI) unterhält eine wachsende Zahl von Forschungsgruppen in den Bereichen Natural Language Processing, Computer Vision, Perception and Cognition, Autonomous Learning Systems, Trustworthy AI sowie AI Engineering (siehe unsere Forschungsschwerpunkte). Das CAI betreibt methodenorientierte angewandte Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau im Feld maschinelles Lernen und ist einem menschen-zentrierten Ansatz der künstlichen Intelligenz verpflichtet, welcher die ethische Dimension aktiv mitgestaltet.

Wir freuen uns auf gut motivierte Bewerbungsschreiben und ein Kennenlernen mit neugierigen Köpfen!

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.

Das dürfen Sie erwarten

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt

Prof. Dr. Thilo Stadelmann
Leiter Zentrum

thilo.stadelmann@zhaw.ch

Alice Joos
Recruiting Manager

alice.joos@zhaw.ch

2023-02-20
Befristet
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Winterthur Region Winterthur/Schaffhausen 8401