Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Softwareentwicklung / Prototyping 80 – 100 %

Du kannst Programmieren, interessierst Dich aber auch für Forschung und Lehre? Dann zeig Dein Talent in coolen Industrieprojekten und fasziniere die nächste Generation Wirtschaftsinformatiker für Softwareentwicklung in verschiedenen Kursen.
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (insbesondere den Übungsbetrieb) auf Bachelor- und Masterstufe inkl. Betreuung von Projekt-/ Bachelor- und Masterarbeiten
- Ganzheitliche Mitarbeit in Industrie- und Forschungsprojekten (von der Antragserstellung bis zum Projektabschluss)
- Engagement für die Entwicklung des IWI und der Fachstelle Prozessmanagement und Informationssicherheit
Ihr Profil
Für diese vielseitige und anspruchsvolle Position verfügen Sie über eine solide Ausbildung in Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Physik oder einem verwandten Bereich (mind. MSc / 90 ECTS). Sie bringen Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung, vorzugsweise mit Java, Maven, Git, HTML5/JavaScript und/oder Erfahrungen mit Linux-Systemen mit. Sie haben Interesse an angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekten in enger Kooperation mit Wirtschaftspartnern. Idealerweise können Sie bereits Lehrerfahrungen und/oder eine didaktische Qualifikation ausweisen und sind motiviert, Ihre Erfahrung und Expertise weiterzugeben. Sprachlich können Sie sich in Deutsch und English problemlos ausdrücken.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law (SML) ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Business Schools der Schweiz. Als einzige Schweizer Fachhochschule ist sie in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten: Sie gehört zu den 90 besten europäischen Business Schools und verfügt über eines der 90 weltweit besten Management-Masterprogramme. Zudem erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB), der international führenden Organisation für die Akkreditierung von Wirtschaftshochschulen.
Das Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) erforscht und entwickelt digitale Lösungen für Unternehmen und Gesellschaft, wobei sich die Forschung an aktuellen Problemstellungen in der Praxis orientiert. Bei uns geht es um das Gestalten, die prototypische Umsetzung sowie die Evaluation zum Nachweis von Nutzen und Machbarkeit. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen fliessen in die Lehre (BSc, MSc) und praxisorientierten Weiterbildungen (MAS, CAS) ein. Wir arbeiten mit aktuellen und verbreiteten Methoden, Werkzeugen und Technologien.
Wir bieten Ihnen ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld, ein kollegiales und motiviertes Team mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen, dynamischen Umfeld. Ihr Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in Winterthur (Nähe Bahnhof). Die ZHAW bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Dr. Peter Heinrich
Leiter Fachstelle für Prozessmanagement und Informationssicherheit
Denise Nadler
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.