Platforms Lead / Product Manager Infrastructure 80 – 100 %

Zur Unterstützung der zukunftsorientierten Einwicklung der ZHAW suchen wir eine initiative, teamorientierte Persönlichkeit, die bewegt. In der vielseitigen Rolle PM Infrastructure bist du Stv. des ICT-Leiters und Teil des Product Management Teams.
Departement: Finanzen & Services
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Als Product Manager Infrastructure bist du verantwortlich für die technischen, finanziellen und personellen Belange zur Sicherstellung einer fortschrittlichen, nachhaltigen Definition und Umsetzung sowie dem kundenorientierten Lifecycle Management hochschuladäquater, innovativer Plattformen (PaaS) und technischer Services, inklusive der zugrundeliegenden Infrastruktur.
- Realisieren der ICT-Strategie zusammen mit dem ICT-Leiter
- Erstellen und Vermitteln der Infrastructure-Strategie und der Roadmap in enger Zusammenarbeit mit den Infrastructure Teams
- Pflegen einer wirkungsvollen Zusammenarbeit mit den Customer Facing Produkte-Teams, bzw. dem Agile Release Train sowie weiteren Stakeholdern in- und ausserhalb der ICT
- Weiterentwickeln einer effektiven Aufbau- und Ablauforganisation der Infrastructure Teams
- Sicherstellen einer optimalen, transparenten Kostenstruktur aller angebotenen technischen Services
- Unterstützung der ICT-Architektur bei der Erarbeitung eines Architectural Runways zur Weiterentwicklung der Plattformen und der technischen Services
Wenn du ein:e überzeugte:r Teamplayer:in bist, die/der sich in einem dynamischen, vielschichtigen Umfeld wohlfühlt und es deine Leidenschaft ist, mit engagierten Kollegen:innen zusammen innovative, nachhaltige Lösungen zu realisieren, wird dich diese Herausforderung begeistern.
Ihr Profil
Persönlichkeit und Führungserfahrung:
- Du denkst ganzheitlich, unternehmerisch und partnerschaftlich und hast die Fähigkeit, mit unterschiedlichen IT- und Business-Partnern Mitverantwortung an unserer zukunftsorientierten Entwicklung zu übernehmen
- Du hast die Fähigkeit, Sachverhalte aus der Distanz zu betrachten und sie richtig einzuordnen
- Du bringst Erfahrung in agiler Führung und Entwicklung von Menschen in einem komplexen organisatorischen und technischen Terrain mit
- Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, prozessorientiertes Denken und eine hohe Lösungs- und Umsetzungsorientierung
- Du bist überzeugter Agilist und ein anspruchsvolles, selbstorganisiertes Umfeld gibt dir Energie
- Du hast Freude daran, Neues zu lernen, vertraust auf die Expertise unserer Spezialisten und lässt dich auch gerne von ihnen beraten
Fachlich-technischer Hintergrund:
- Fundierte Aus- und Weiterbildung in Informatik und Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Sicheres systemtechnisches Erfahrungswissen in IT-Infrastrukturen, Virtualisierungs- und Containertechnologien sowie Kenntnisse in Software Defined Infrastructure
- Erfahrung in Cloudthemen, idealerweise in MS Azure und/oder AWS
- Kenntnisse (und idealerweise Erfahrung) der zentralen Konzepte in der Software-Entwicklung und deren Herausforderungen wie CI/CD Pipelines, Repositories, Quellcode-Management und Quellcode Qualität und Sicherheit
- Kenntnisse im Bereich von Identity Management sowie der netzwerk- wie auch applikationsrelevanten Security-Technologien
- Erfahrungen mit dem Einsatz und den Vorzügen von Open Source Software
- Gute Deutschkenntnisse
Liebst du anspruchsvolle Herausforderungen, löst Probleme gerne strukturiert und nachhaltig?
Wenn zudem partnerschaftliche Führung zu deinen Stärken zählt und du aufblühst, wenn du in einem agilen Umfeld Impulse setzen und selbstorganisierte, technische Service Teams in der Weiterentwicklung befähigen kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung und das gegenseitige Kennenlernen.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Finanzen & Services (F&S) stellt den Organisationseinheiten der ZHAW die finanziellen Führungsinformationen bereit und ist für die personellen und infrastrukturellen Ressourcen verantwortlich.
Die Abteilung Information & Communication Technology (ICT) spielt mit rund 100 Mitarbeitenden eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung und der digitalen Transformation der ZHAW. Um innovativer und näher an den Kunden zu sein, haben wir auf eine agile Organisation umgestellt und streben wir an, eine lernende Organisation zu werden. Wir orientieren uns dazu am «SAFe» und Werten Respekt und Transparenz.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Christian Gassner
ICT-Leiter
Laura Steinegger-Hornung
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.